Trump will Einkommenssteuern abschaffen und den Staat mit Strafzöllen finanzieren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Trump will Einkommenssteuern abschaffen und den Staat mit Strafzöllen finanzieren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 82%

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat die Abschaffung der Einkommenssteuern und deren Ersetzung durch Zölle vorgeschlagen. Experten zweifeln an dem Konzept.

macht den Vorschlag, in den USA Einkommensteuern komplett abzuschaffen. Der Staat soll die benötigten Finanzmittel durch Strafzölle auf ausländische Waren erhalten.kritisieren Steuerexperten und Wirtschaftsanalysten, dass Zölle die Einnahmeausfälle durch die Abschaffung der Einkommenssteuern nicht ausgleichen könnten.

- Amazon-Gründer, Washington-Post-Besitzer und Star-Trek-Fan">Jeff Bezos, Amazon-Gründer und Eigentümer der „Washington Post“, dass die Zeitung eineBei den US-Präsidentschaftswahlen am 5. November erwarten Experten ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Harris und Trump. Entscheidend werde, dass ein Kandidat möglichst viele der umkämpftenMelden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volkswagen Aktie: VW drängt auf Ablehnung von EU-StrafzöllenVolkswagen Aktie: VW drängt auf Ablehnung von EU-StrafzöllenVolkswagen, einer der führenden Automobilhersteller Deutschlands, hat sich entschieden gegen die geplanten EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos positioniert. Der Konzern fordert die Bundesregierung
Weiterlesen »

Wissing: Von der Leyen soll auf Verhängung von Strafzöllen verzichtenWissing: Von der Leyen soll auf Verhängung von Strafzöllen verzichtenDJ Wissing: Von der Leyen soll auf Verhängung von Strafzöllen verzichten BERLIN (Dow Jones)--Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach dem
Weiterlesen »

Kraftfahrzeuggewerbe sieht in Strafzöllen falsches SignalKraftfahrzeuggewerbe sieht in Strafzöllen falsches SignalDJ Kraftfahrzeuggewerbe sieht in Strafzöllen falsches Signal Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat die Entscheidung der EU-Staaten
Weiterlesen »

Wegen China-Strafzöllen hat VW-Chef Blume klaren Appell an unsere RegierungWegen China-Strafzöllen hat VW-Chef Blume klaren Appell an unsere RegierungVW-Chef Oliver Blume hat die Bundesregierung aufgefordert, sich gegen Strafzölle der EU auf chinesische Autos zu positionieren.
Weiterlesen »

Scholz' Nein zu den Strafzöllen auf chinesische Elektroautos: Ein Machtwort mit symbolischem WertScholz' Nein zu den Strafzöllen auf chinesische Elektroautos: Ein Machtwort mit symbolischem WertDer deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich gegen die geplanten EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos ausgesprochen. Sein Veto ist zwar vor allem symbolisch, aber es deutet auf eine veränderte Rolle Deutschlands in der Europäischen Union hin.
Weiterlesen »

Kommentar: Nein zu Strafzöllen ist Scholz‘ Signal an Macron und von der LeyenKommentar: Nein zu Strafzöllen ist Scholz‘ Signal an Macron und von der LeyenDes Kanzlers Nein zu den Strafzöllen auf chinesische Elektroautos hat vor allem symbolischen Wert. Es ist auf mehreren Ebenen ein Ausrufezeichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:22:59