Trump will Gespräche über nukleare Abrüstung mit Russland und China führen

Politik Nachrichten

Trump will Gespräche über nukleare Abrüstung mit Russland und China führen
Nukleare AbrüstungDonald TrumpRussland
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

US-Präsident Donald Trump plant Gespräche mit den Präsidenten von Russland und China über nukleare Abrüstung. Trump äußerte die Idee eines Dreier-Treffens mit Wladimir Putin und Xi Jinping, wenn sich die politische Lage beruhigt habe. Er betont, dass die USA ihre Militärkosten um die Hälfte reduzieren könnten und die Ressourcen für andere Zwecke einsetzen sollten.

US-Präsident Trump - Donald Trump will sich mit den Präsidenten von Russland und China zu Gesprächen über nukleare Absrütung zusammensetzen. - Foto: Ben Curtis/AP/dpa

US-Präsident Donald Trump will mit Russland und China Gespräche über nukleare Abrüstung aufnehmen. Dazu könne er sich auch ein Dreier-Treffen mit den Präsidenten beider Länder, Wladimir Putin und Xi Jinping, vorstellen, „wenn sich die Dinge beruhigt haben“, sagte Trump im Weißen Haus in Washington. Er wolle mit beiden einzeln sprechen, aber auch gemeinsam, sagte der Republikaner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Nukleare Abrüstung Donald Trump Russland China Militärkosten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump will Gespräche: China fordert, dass Russland und USA zuerst Atomwaffen reduzierenTrump will Gespräche: China fordert, dass Russland und USA zuerst Atomwaffen reduzierenUS-Präsident Donald Trump will trilaterale Gespräche mit Russland und China über nukleare Abrüstung führen. Nun stellt Peking eine Vorbedingung.
Weiterlesen »

Weltwirtschaftsforum in Davos: Trump dominiert die GesprächeWeltwirtschaftsforum in Davos: Trump dominiert die GesprächeDas jährliche Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt am 20. Januar, kurz nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump. Trump wird zwar nicht persönlich anreisen, aber seine Politik und das Thema globaler Konflikte stehen im Mittelpunkt der Diskussionen. Weitere wichtige Themen sind der Klimawandel, die Biodiversität und die zunehmende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz.
Weiterlesen »

Trump-Putin-Gespräche über Ukraine: Ein Expertin warnt vor TrugschlüssenTrump-Putin-Gespräche über Ukraine: Ein Expertin warnt vor TrugschlüssenRusslandsexpertin Tatiana Stanovaya analysiert Trumps Äußerungen zu möglichen Friedensgesprächen mit Russland und warnt vor Trugschlüssen. Sie argumentiert, dass Putin nicht durch die wirtschaftliche Lage oder Trumps Einschätzung seiner Situation zum Verhandeln bewegt werden kann.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Putin 'bereit' für Gespräche mit US-Präsident TrumpUkraine-Krieg: Putin 'bereit' für Gespräche mit US-Präsident TrumpDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick.
Weiterlesen »

Putin lobt Trump und zeigt sich offen für Gespräche über Ukraine-KriegPutin lobt Trump und zeigt sich offen für Gespräche über Ukraine-KriegDer russische Präsident Putin will nach eigenen Angaben das Gesprächsangebot von US-Präsident Trump annehmen. Russland sei zu Verhandlungen über den Ukraine-Krieg bereit, sagte der Kremlchef im Staatsrundfunk.
Weiterlesen »

Netanjahu reist nach USA für Gespräche mit Trump über Waffenruhe mit HamasNetanjahu reist nach USA für Gespräche mit Trump über Waffenruhe mit HamasIsraelischer Premierminister Benjamin Netanjahu ist für Gespräche mit US-Präsident Donald Trump und dessen Nahost-Gesandten Steve Witkoff in die USA gereist. Thema der Verhandlungen sollen die nächste Phase des Waffenruhe-Deals zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas sein. In Israel bestehen Befürchtungen, dass die zweite Phase des im Januar vereinbarten Abkommens womöglich nicht umgesetzt wird, was die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln gefährden könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 16:58:52