Trump will Gewaltausbruch bei Wahlniederlage nicht ausschließen
WASHINGTON - Der voraussichtliche republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hält politische Gewalt in den USA für denkbar, wenn es bei der Wahl im Herbst nicht "fair" zugehen sollte. Auf die Frage, ob es im Falle einer Niederlage gegen Amtsinhaber Joe Biden friedlich bleiben werde, sagte Trump dem "Time Magazine" in einem am Dienstag veröffentlichten Interview: "Ich denke, wir werden gewinnen.
In den USA ist die politische Stimmung seit Jahren aufgeheizt - die polarisierende Amtszeit Trumps und insbesondere der Sturm auf das Kapitol am 6. Januar 2021 wirken bis heute nach. Damals waren Anhänger Trumps nach einer aufwiegelnden Rede des bereits abgewählten Amtsinhabers gewaltsam in das Parlamentsgebäude in der Hauptstadt Washington eingedrungen. Dort war der Kongress zusammengekommen, um den Sieg des Demokraten Biden formal zu bestätigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Werden nicht damit durchkommen': Trump will Gewalt bei Wahlniederlage nicht ausschließenNach US-Wahlen 2020 stürmen Trump-Anhänger das Kapitol. Sie wollen die Niederlage nicht wahrhaben - der Ex-Präsident bis heute übrigens auch nicht. Trump spricht nimmermüde von Manipulation. Sollte er erneut verlieren, will er für nichts garantieren.
Weiterlesen »
Erneut Gewaltausbruch: 15-Jähriger in Frankreich erschlagenMittelschüler stehen vor einer Hinweistafel mit der Aufschrift „Departementale Mittelschule - Les Sablons“ am Eingang einer Schule, einen Tag nachdem ein Jugendlicher angegriffen und ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Weiterlesen »
Historischer Sieg der Opposition: Erdogan räumt Wahlniederlage ein und spricht von „Wendepunkt“Nach Auszählung fast aller Stimmen erlitt Erdogans AKP ihr schlimmstes Wahldebakel seit zwei Jahrzehnten. Der türkische Präsident zeigte sich danach demütig.
Weiterlesen »
Armin Laschet meldet sich nach Wahlniederlage zurück: Schluss mit dem AbklingbeckenNach der Wahlniederlage 2021 war es still um Armin Laschet geworden. Doch der frühere Ministerpräsident drängt vernehmbar wieder in die Öffentlichkeit – als AfD-Widersacher und Nahostexperte.
Weiterlesen »
Trump-Prozess: Werden auch Ivanka Trump und Jared Kushner zu Zeugen?In New York hat ein Strafprozess gegen Donald Trump begonnen. Auf der Liste der möglichen Zeugen stehen neben Mitarbeitern unter anderem auch Familienmitglie...
Weiterlesen »
Trump vor dicker Aktienprämie: Trump Media: CEO kritisiert ungedeckte Shorts & wird als 'Loser' bezeichnet© Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Shealah Craighead/White HouseWährend Citadel-Gründer Ken Griffin sich zu Trump Medias CEO Devon Nunes (im Bild rechts) äußert, steht Ex-Präsident Trump womöglich
Weiterlesen »