Trump Will Illegal Immigrants to Guantanamo Bay

Politics Nachrichten

Trump Will Illegal Immigrants to Guantanamo Bay
ImmigrationGuantanamo BayDonald Trump
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 138 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 61%

US President Donald Trump plans to ship up to 30,000 illegal immigrants to Guantanamo Bay, Cuba, raising concerns about human rights and legal challenges.

Donald Trump 's Instrumentenkasten gegen illegale Einwanderung besteht hauptsächlich aus Abschreckung und Verunsicherung. Aus diesem Grund haben die USA in dieser Woche auf Anordnung des Präsidenten mit der Verbringung der ersten „illegal aliens“ an einen symbolischen Ort begonnen: Guantánamo Bay. Vor 23 Jahren hatten die Vereinigten Staaten dort im Nachgang der Terroranschläge vom 11. September 2001 800 Terrorverdächtige, teilweise in Open-Air-Käfigen, festgesetzt.

„Gulag in der Karibik“, hieß es damals. Heute sind noch knapp ein Dutzend Ex-Al-Kaida-Kämpfer in Spezialgefängnissen auf der US-Marinebasis an der Südspitze Kubas eingesperrt; die Militärprozesse gegen sie stehen still. Trump will in unmittelbarer Nähe Kapazitäten für 30.000 Menschen schaffen, die aus den USA via Karibik-Insel in ihre Heimatländer abgeschoben werden sollen. Unklar ist, für wie lange. Trump deutet an, dass bestimmte kriminell gewordene illegale Einwanderer dauerhaft dort bleiben sollen. Einige von ihnen seien „so schlimm“, dass man nicht mal den entsprechenden Heimatländern trauen könne, sie wirksam festzuhalten, sagte Trump. Klagewelle: „Unbefristete Inhaftierung“ von illegalen Einwanderern ist gegen US-Verfassung Dass Trump auf die Zahl 30.000 kam, ist kein Zufall. Von 1991 bis 1993 und von 1994 bis 1996 nutzten die USA einen Teil der seit über 100 Jahren von Kuba gepachteten Marine-Basis, um dort Haitianer und Kubaner unterzubringen, die auf Booten und Flößen geflohen waren, um in den Vereinigten Staaten Asyl zu beantragen. Die Flüchtlinge wurden von der Küstenwache auf hoher See abgefangen und zur Bearbeitung nach Guantánamo gebracht. Das dortige „Migrant Operations Center“ soll während der beiden Wellen jeweils mehr als 30.000 Haitianer und 30.000 Kubaner abgefertigt haben. Die Flüchtlinge lebten in Zeltstädten, die von Stacheldraht umgeben waren. Menschenrechtsgruppen kritisierten die Einrichtungen wegen der unwürdigen Bedingungen. Das ist auch diesmal programmiert. Auf Anordnung von Verteidigungsminister Pete Hegseth hat ein Armee-Team in den vergangenen Tagen die ersten 70 Zelte aufgebaut, die nach und nach mit eingeflogenen Einwanderern gefüllt werden sollen. Über die Kosten pro Person – Flug, Verpflegung etc. – gibt die Regierung bisher keine Auskunft. Insider sprechen von einer dreistelligen Millionensumme pro Jahr, sollte tatsächlich die Größenordnung von 30.000 erreicht werden. Anwälte von Flüchtlingsgruppen prophezeien dem Weißen Haus eine Klagewelle. Frühere Urteile besagen, dass die US-Verfassung eine „unbefristete Inhaftierung“ von illegalen Einwanderern, die aus den Vereinigten Staaten abgeschoben werden sollen, nicht zulässt; selbst dann, wenn ihre Heimatländer sich weigern, sie aufzunehmen. Demokratische Abgeordnete in Washington erwarten zudem internationalen Druck, wenn die Bedingungen in „Gitmo“ (Militär-Jargon) schlecht sind, die Inhaftierungen lange dauern und die Inhaftierten keinen Zugang zu Anwälten haben. Zum Verständnis: Für die seit Jahren in Guantánamo stattfindenden Militär-Tribunale zu „9/11“ werden regelmäßig Dutzende Teams von Richtern, Anklägern, Verteidigern, Journalisten und Angehörigen jeweils für einige Wochen auf die Insel geflogen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Immigration Guantanamo Bay Donald Trump US Politics Human Rights Law

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trump plant Haftzentrum für kriminelle Migranten in Guantánamo BayTrump plant Haftzentrum für kriminelle Migranten in Guantánamo BayDonald Trump will ein Haftzentrum für kriminelle Migranten auf dem US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay einrichten. Es soll bis zu 30.000 Personen beherbergen.
Weiterlesen »

Trump will Haftzentrum für kriminelle Migranten in Guantánamo Bay errichtenTrump will Haftzentrum für kriminelle Migranten in Guantánamo Bay errichtenUS-Präsident Donald Trump plant ein Haftzentrum für kriminelle Migranten auf dem US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay. Trump erklärte, dort sollten bis zu 30.000 der „schlimmsten kriminellen illegalen Einwanderer“ inhaftiert werden. Der Vorstoß stieß auf Kritik, da Guantánamo Bay für ein umstrittenes Gefangenenlager bekannt ist, in dem mutmaßliche Terroristen ohne Prozess festgehalten wurden.
Weiterlesen »

Trump plant Haftzentrum für kriminelle Migranten in Guantánamo BayTrump plant Haftzentrum für kriminelle Migranten in Guantánamo BayUS-Präsident Donald Trump will ein Haftzentrum für kriminelle Migranten auf dem US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay einrichten. Der Plan betrifft bis zu 30.000 'schlimmsten kriminellen illegalen Einwanderern'. Trump will das Verteidigungs- und das Heimatschutzministerium anweisen, mit den Vorbereitungen zu beginnen.
Weiterlesen »

USA: Trump will Migranten nach Guantánamo Bay schickenUSA: Trump will Migranten nach Guantánamo Bay schickenDer Präsident lässt ein Flüchtlingszentrum auf dem Marine-Stützpunkt Guantánamo Bay auf 30 000 Plätze ausweiten. Die Wahl des Ortes verheißt nichts Gutes.
Weiterlesen »

Trump setzt erste kriminelle Migranten nach Guantánamo Bay umTrump setzt erste kriminelle Migranten nach Guantánamo Bay umDie US-Regierung unter Präsident Donald Trump setzt die ersten festgenommenen Migranten auf den US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay auf Kuba. Trump hatte zuvor angekündigt, das Militärgelände zu einem großen Haftzentrum für kriminelle Migranten umzuwandeln. Der Plan stieß auf breite Kritik.
Weiterlesen »

Nur noch 15 Häftlinge in Guantanamo BayNur noch 15 Häftlinge in Guantanamo BayNach der Freilassung von Ridah Bin Salih al-Jasidi, einem Insassen, der fast 23 Jahre inhaftiert war, verblieben in der US-Militärbasse Guantanamo Bay auf Kuba noch 15 Gefangene. Verteidigungsminister Lloyd Austin plant die Übertragung von drei Häftlingen in den Oman, die Rückführung in Länder wie den Jemen wird hingegen aufgrund der Sicherheitslage verhindert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:11:23