Donald Trump schlägt vor, den Ölpreis durch Gespräche mit Saudi-Arabien und der Opec zu senken, um den russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu beenden. Er argumentiert, dass ein niedrigerer Ölpreis Russlands Finanzierungsmöglichkeiten einschränke und den Konflikt beenden könnte. Die Ukraine unterstützt Trumps Vorschlag und strebt einen Preis von 30 US-Dollar pro Barrel an.
US-Präsident Donald Trump will den Krieg in der Ukraine durch einen niedrigen Ölpreis beenden und mit der Opec und Saudi-Arabien über eine Senkung der Kosten reden. «Wenn der Preis sinken würde, dann würde der russisch-ukrainische Krieg sofort aufhören», sagte Trump in seiner per Videoschalte gehaltenen Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos. «Im Moment ist der Preis hoch genug, damit der Krieg weitergeht», sagte Trump.
Er selbst hatte zuvor auch erklärt, die Ölproduktion in den USA deutlich hochzufahren. Ein höheres Angebot auf dem Weltmarkt würde die Preise fallen lassen. Ukraine begrüßt Trumps Vorschlag Trump erklärte mehrfach, auch bald mit Kremlchef Wladimir Putin über eine Beendigung des Kriegs sprechen zu wollen. Bisher hat er keinen Plan präsentiert, wie er zu einem Frieden in dem komplexen Konflikt kommen will.
Olpreis Russland Ukraine Donald Trump OPEC
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:10 Berater: Trump will Ukraine Waffen liefern +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:54 Kallas widerspricht Trump: Europa unterstützt Ukraine mehr als USA +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Militärexperte: Krieg im Nahen Osten könnte früher enden als der Ukraine-KriegCarlo Masala, Militärexperte an der Bundeswehr-Universität München, geht davon aus, dass der Krieg im Nahen Osten früher enden wird als Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine. Während in der Ukraine keine konkrete Bereitschaft Russlands zu Verhandlungen erkennbar ist, sieht Masala im Nahen Osten viele militärische Ergebnisse, die nun in politische Lösungen gegossen werden müssen, wie die nachhaltige Schwächung der Hamas im Gazastreifen und der Hisbollah im Libanon.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:08 Russland kann seinen Panzer-Krieg möglicherweise schon jetzt nicht mehr aufrechterhalten +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:31 Selenskyj: Werden alles tun, Krieg 2025 zu beenden +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine: Ein Krieg in einem Krieg?Verdächtige Hinweise deuten auf die mögliche Beteiligung Nordkoreas am Ukraine-Krieg hin. Zwei mutmaßliche nordkoreanische Soldaten wurden in Russland festgenommen, was zu Spekulationen und politischen Debatten führt. Die ukrainische Regierung nutzt die Situation, um internationale Aufmerksamkeit zu gewinnen und Druck auf Russland und Nordkorea auszuüben.
Weiterlesen »