Trumps Amtseinführungsrede: Wahrheit und Falschheit

Politik Nachrichten

Trumps Amtseinführungsrede: Wahrheit und Falschheit
DONALD TRUMPAMTEINFÜHRUNGBELEGE
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 102 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Eine Analyse von fünf Behauptungen aus Donald Trumps Amtseinführungsrede zeigt, dass nicht alle der Realität entsprechen. Der ehemalige Präsident sprach über Themen wie die Wahl, illegale Migration und die Waldbrände in Kalifornien, aber einige seiner Aussagen wurden nicht durch Beweise belegt.

Donald Trump 's Amtseinführungsrede wurde von einigen Behauptungen geprägt, die einer Überprüfung nicht standhielten. Der ehemalige Präsident sprach über verschiedene Themen, darunter die Wahl, illegale Migration und die Waldbrände in Kalifornien. Eine Analyse von fünf seiner Behauptungen zeigt, dass nicht alle der Realität entsprechen. Trump sagte, die USA würden mehr Geld für ihr Gesundheitssystem ausgeben als jedes andere Land der Welt. Dieser Punkt ist korrekt.

Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) kostete das US-Gesundheitssystem im Jahr 2022 12.555 US-Dollar pro Kopf, fast doppelt so viel wie der OECD-Durchschnitt. Trump behauptete auch, das US-System biete gefährlichen Kriminellen Zuflucht und Schutz, viele davon aus Gefängnissen und psychiatrischen Anstalten, die illegal aus der ganzen Welt in das Land gekommen seien. Diese Aussage ist nicht belegt. Trump wiederholte diese Behauptung bereits im Wahlkampf, aber es gibt keine Beweise dafür. Andere Medien wurden ebenfalls nicht fündig. Die US-Grenzschutzbehörde hat in den Jahren 2021 bis 2024 rund 60.000 straffällig gewordene Nicht-US-Bürger festgenommen. Das entspricht jedoch nur einem Bruchteil der insgesamt über 7,5 Millionen Menschen, die die Grenze unrechtmäßig überquerten. Trump sagte auch, er habe in allen sieben Swing States einen deutlichen Sieg errungen und landesweit die meisten Stimmen geholt. Dies stimmt. Trump erhielt bei der Wahl im November mehr als 77,3 Millionen Wählerstimmen, mehr als seine Konkurrentin Kamala Harris. Er gewann auch alle sogenannten „Swing States“. Trump behauptete, dass die Waldbrände in Los Angeles noch immer tragisch brennen, ohne auch nur eine Spur von Gegenwehr. Dies ist nicht korrekt. Präsident Biden erklärte die betroffene Region Anfang Januar zum Katastrophengebiet, um den Gemeinden und Überlebenden die sofortige Inanspruchnahme von Bundesmitteln für den Wiederaufbau zu ermöglichen. Trump behauptete auch, amerikanische Schiffe würden stark überhöhte Gebühren berechnet und sie würden in keiner Weise fair behandelt. Er sagte weiter, China betreibt den Panamakanal, und wir hätten ihn nicht an China übergeben. Dies ist falsch. Der Panamakanal wird von der panamaischen Kanalverwaltung betrieben, nicht von China. Die Behörde ist neutral und muss Schiffen aller Länder zu gleichen Bedingungen die Durchfahrt gewähren. Trump's Behauptungen, amerikanische Schiffe würden unfair behandelt, sind nicht belegt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

DONALD TRUMP AMTEINFÜHRUNG BELEGE POLITIK USA

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trumps Amtseinführungsrede: Wahrheit und FiktionTrumps Amtseinführungsrede: Wahrheit und FiktionEine Analyse von fünf Behauptungen aus der Amtseinführungsrede von US-Präsident Donald Trump zeigt, dass nicht alle der Realität entsprechen.
Weiterlesen »

Vereidigung Trumps: Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen TrumpsVereidigung Trumps: Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen TrumpsBerlin/Bremen - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat vor massiven Auswirkungen möglicher Strafzölle der neuen US-Regierung auf die deutsche Wirtschaft
Weiterlesen »

Vereidigung Trumps: Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutetVereidigung Trumps: Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutetBerlin - Strafzölle auf Importe aus Europa, Druck bei den Verteidigungsausgaben, Kürzungen der Ukraine-Hilfe: Genaues weiß man zwar noch nicht, aber es
Weiterlesen »

Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 14:08 Trumps Rechtsberater rechnen mit Anfechtungen seiner Verordnungen +++Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 14:08 Trumps Rechtsberater rechnen mit Anfechtungen seiner Verordnungen +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Trumps Rückkehr ins Weiße Haus: Herausforderungen für EuropaTrumps Rückkehr ins Weiße Haus: Herausforderungen für EuropaDer Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident wirft große Fragen für Europa auf. Die Artikel diskutieren die handelspolitischen und sicherheitspolitischen Herausforderungen, die Trumps Rückkehr mit sich bringt. Besonders besorgniserregend ist das mögliche Absinken der US-Sicherheitsgarantien für Europa. Der Text erwähnt auch die Sorge um Trumps aggressiven Handelspolitik und seine nationalistischen Ansichten, die die transatlantischen Beziehungen belasten. Es wird befürchtet, dass Trumps Politik zu einer Zunahme von Autokratie in der Welt führen und die USA selbst zu einer Bedrohung werden könnten.
Weiterlesen »

Miosga-Runde zeigt: Wir brauchen mehr Politiker mit Mut zur WahrheitMiosga-Runde zeigt: Wir brauchen mehr Politiker mit Mut zur WahrheitReiner Haseloff und Saskia Esken diskutieren bei Caren Miosga über die Bundestagswahl am 23. Februar. Haseloff fordern ein Umdenken der Politiker. Esken will Reiche stärker besteuern - aber wer sagt dem Bürger, dass das Leben härter wird?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:29:54