Die «größte Abschiebungsaktion in der Geschichte der USA» ist ein Versprechen Donald Trumps - und ein Alptraum für irregulär in den USA lebende Migranten. Erste Details des Vorhabens sind nun bekannt.
Die Regierung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump will nach der Amtsübernahme zügig mit dem Abschieben von Migranten ohne gültige Papiere beginnen. Die «größte Abschiebungsaktion in der Geschichte der USA » ist ein zentrales Wahlversprechen des Republikaners.
» Trump: «Es beginnt sehr rasch, sehr schnell» In einem Telefoninterview mit dem Sender NBC News sagte Trump, Massenabschiebungen von Migranten ohne Aufenthaltsgenehmigung hätten für ihn höchste Priorität. Er nannte weder einen Termin für die Umsetzung seiner Pläne noch eine bestimmte Stadt. «Es beginnt sehr rasch, sehr schnell», sagte Trump. «Wir müssen die Kriminellen aus dem Land bekommen.
Konfliktthema Abschiebungsaktion Grenzsicherheit WSJ The Washington Post ICE New York Times Tom Homan Donald Trump Chicago USA Meta_Dpa_Topthemen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pete Hegseth: Wie es für Trumps Wunsch-Pentagon-Chef liefPete Hegseth hat die erste Probe überstanden. Über vier Stunden verteidigte sich Trumps Wunsch-Verteidigungsminister gegen Fragen im Senat - und zeigte sich danach zufrieden.
Weiterlesen »
Zeremonie in Washington: AfD-Chef Chrupalla reist zu Trumps AmtseinführungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Zeremonie in Washington: AfD-Chef Chrupalla reist zu Trumps AmtseinführungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Trumps Lebensretter wird zum Geheimdienst-Chef befördertSean Curran (r.) gehörte zu den Agenten, die den von einer Kugel getroffenen Donald Trump auf einer Wahlkampfveranstaltung in Pennsylvania abschirmten.
Weiterlesen »
Apple-Chef Cook spendet 1 Million Dollar für Trumps InaugurationTim Cook, der CEO von Apple, hat privat 1 Million US-Dollar für die Inauguration von Donald J. Trump gespendet. Cook ist bekannt für seine Versuche, gute Beziehungen zu Politikern beider großer US-Parteien zu pflegen.
Weiterlesen »
SPD-Chef Klingbeil sieht USA trotz Trumps Drohungen als wichtigsten PartnerTrotz neuerlicher militärischer Drohungen durch den zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump hält der SPD-Chef Lars Klingbeil die USA weiterhin als den wichtigsten Partner Deutschlands. Klingbeil betont, dass die Zusammenarbeit mit Trump herausfordernd sein wird, betont aber die Bedeutung der USA für Deutschland.
Weiterlesen »