Ex-Präsident Donald Trump mit seinen Eltern 2011.
Donald Trumps Großvater brach aus der Pfalz nach Amerika aus. Was trägt Trump aus seiner früheren Heimat noch in sich? Eine Spurensuche.keinerlei Hinweise. Nicht am Geburtshaus seines Großvaters, nicht im schmucken Ortskern, nicht im Rathaus.
Im Jahr 1901, nun wohlhabend, kehrte er zurück nach Kallstadt, um sich eine Frau zu suchen, und heiratete 1902 die elf Jahre jüngere, frühere Nachbarstochter Elisabeth Christ. Sie gingen wieder nach– aber die junge Ehefrau kam mit der neuen Heimat nicht zurecht. Frederick Trump versuchte, die gemeinsame Rückkehr in die Wege zu leiten. Seine Anträge wurden allerdings abgeschmettert, weil er sich durch die Auswanderung der Wehrpflicht entzogen hatte.
zwischen Rheintal, Rebenmeer und dem unendlichen Pfälzer Wald vor allem die Sproooch, ein herrlicher Singsang, der ohne harte Konsonanten, ohne Genitiv auskommt, eine Sprache, die gerne laut sein kann, grob, aber gewitzt, dabei cool und situativ maulfaul – aber fast immer brutal direkt. „Der Pfälzer trägt das Herz auf der Zunge, er sagt geraderaus, was er denkt“, so Habekost.beherrscht Trump natürlich nicht – ein Muster aber ist erkennbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Hasse Holland wie die Pest': Die Wurzeln der deutsch-niederländischen Fußball-Rivalität liegen tiefWenn im Fußball die deutsche Nationalmannschaft auf die niederländische Elftal trifft, dann liegt immer ein Hauch von Extra-Spannung über der Partie. Und tatsächlich sind die Wurzeln dieser ganz besonderen Rivalität tiefer, als man denken könnte - und gehen weit übers Sportliche hinaus.
Weiterlesen »
30 Posts am Tag: Wie Trumps Hasstirade auf Truth Social entgleitetTrump bestückt sein eigenes Netzwerk Truth Social mit zahlreichen Postings. Im Fokus: Konkurrentin Kamala Harris.
Weiterlesen »
Fast doppelt so viel wie Harris: Trumps Ideen würden Staatsschulden um 7,5 Billionen Dollar erhöhenLaut neusten Analysen würden die Vorschläge von Ex-Präsident Donald Trump die Staatsschulden der USA um 7,5 Billionen Dollar erhöhen. Harris' Vorhaben sollen 3,5 Billionen Dollar kosten. Beide Kandidaten würden laut Experten die Schuldenlage des Landes weiter verschlechtern.
Weiterlesen »
Trumps gefährliche Lügen: Wie sie die US-Wahl beeinflussenSelbst angesichts verheerender Wirbelstürme wie „Helene“ und „Milton“ tut der US-Präsidentschaftskandidat das, was er immer tut: Mit einem Hurrikan an Lügen zerstört er die Demokratie.
Weiterlesen »
Hartnäckige Desinformationskampagne: Wie Trumps Darstellung von »Genossin Kamala« Ängste bei Latinos schürtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Die Zukunft der Modeindustrie: Wie bringt man nachhaltige Materialinnovationen wie Tencel unter die Leute?Baumwolle verschwendet viel Wasser, Polyester belastet die Umwelt. Die Mode braucht neue Materialien, um Klimaziele einzuhalten. Nachhaltige Innovationen gibt es – aber wie erreicht man mit Tencel und Co. endlich die Endkonsument:innen?
Weiterlesen »