Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Laut dem Bericht standen die USA bisher auf der Liste der Länder, die als »non sensitive« eingestuft wurden, bei denen es also keine gesonderten Maßnahmen geben muss. Nachdem Trump seine Prioritäten klargemacht habe, seien die USA aber auf die Liste der kartografischen Problemfälle gesetzt worden, die unter dem Schlagwort »sensitive« geführt werden.
Google bestätigt die Umklassifizierung der USA zwar, dementiert aber in einem Posting auf X die politische Dimension des Vorgangs: »Das Hinzufügen der USA und Mexikos zu dieser Liste bedeutet nichts weiter«. Auf der Liste der Problemfälle stünden Dutzende Länder. This report is misleading. “Sensitive” is simply used in our internal systems for countries that see different official names in Maps — that’s all there is to it. This is common & includes dozens of countries. Adding the U.S. & Mexico…
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Auf Anfrage von CNBC verwies Google auch darauf, dass der Kartendienst in der Amtszeit von Barack Obama eine ähnliche Initiative umgesetzt habe. Der Präsident hatte damals verfügt, dass der höchste Berg Nordamerikas wieder Denali statt Mount McKinley heißen sollte.
Netzpolitik Google Google Maps Donald Trump Donald Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps erste Dekrete: Begnadigungen, Klimaabkommen, WHODie Attacke auf das Kapitol am 6. Januar 2021 war eine Zäsur in den USA. Hunderte wurden nach dem Gewaltausbruch verurteilt. Donald Trump hält Wort und begnadigt Straftäter von damals.
Weiterlesen »
Donald Trumps Dekrete: Ein wichtiges MachtinstrumentDonald Trump hat am ersten Tag seiner zweiten Amtszeit bereits zahlreiche Dekrete unterzeichnet. Trotz seiner inner- und außenpolitischen Relevanz ist die rechtliche Bedeutung von Dekreten im Vergleich zu Gesetzen zu beachten. Präsident Trump nutzt die Executive Orders, um ohne Parlamentszustimmen die Regierung zu lenken und seine Exekutivgewalt auszuführen.
Weiterlesen »
Donald Trumps Amtseinführung: Bizarre Momente, Tanzbälle und erste DekreteTrumps Amtseinführung war geprägt von kuriosen Ereignissen, darunter ein verpasster Kuss mit Melania Trump und eine skurrile Geste von Elon Musk. Trump unterzeichnete Dekrete zur Austritts aus der WHO und dem Pariser Klimaabkommen, besuchte mehrere Tanzbälle und schneid ein übergroßen Kuchen mit einem Säbel an.
Weiterlesen »
Trumps Dekrete-Schnellfeuer, TikTok-Schicksal und Deutschlands Effizienz-DilemmaDer Artikel beleuchtet Trumps schnelle Entscheidungsfähigkeit mit vielen Dekreten, die Verunsicherung der Nutzer bezüglich TikToks Zukunft durch Trumps Entscheidung und Deutschlands Wirtschaft mit dem Problem der Effizienz. Der Artikel analysiert die Entwicklungen und hinterfragt die Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Weiterlesen »
Vereidigung Trumps: Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutetBerlin - Strafzölle auf Importe aus Europa, Druck bei den Verteidigungsausgaben, Kürzungen der Ukraine-Hilfe: Genaues weiß man zwar noch nicht, aber es
Weiterlesen »
Trumps Amtsantritt: Melania Trumps Hut sorgt für weltweite AufmerksamkeitDonald Trumps Amtsantritt als US-Präsident sorgt für viel Gesprächsstoff in den sozialen Medien. Besonders Melania Trumps extravagantes Outfit, insbesondere ihr tief sitzender Hut, löste eine Welle aus Memes und Kommentaren aus.
Weiterlesen »