Donald Trump will die Industrie in den USA wieder groß machen. Der Präsidentschaftsbewerber verfolgt dafür einen Plan mit Zuckerbrot und Peitsche. Es bleiben aber Denkfehler: Seine Idee würde nicht nur der Weltwirtschaft schaden, Trump müsste sogar die ungeliebte Zuwanderung erhöhen.
Donald Trump will die Industrie in den USA wieder groß machen. Der Präsidentschaftsbewerber verfolgt dafür einen Plan mit Zuckerbrot und Peitsche. Es bleiben aber Denkfehler: Seine Idee würde nicht nur der Weltwirtschaft schaden, Trump müsste sogar die ungeliebte Zuwanderung erhöhen.gegenüber allen anderen Gegenwartspolitikern: Man kann ihm beim Denken zuschauen. Er teilt seine Gedanken mit der Öffentlichkeit.
„Wir werden die größte, beste und stärkste Mittelschicht in der Geschichte unseres Landes schaffen. Unsere Autoindustrie wird der größte Profiteur sein.“Seine Instrumente: Er will die Unternehmenssteuern von 21 auf 15 Prozent senken, aber ausschließlich für Unternehmen, die ihre Produkte in den USA herstellen.
Verrückterweise, sagt er, „foolishly“, habe Amerika später das Geschäftsmodell gewechselt und im Zuge der Freihandelsidee die Tarife für Importe gesenkt oder gar keine Tarife mehr für ausländische Produkte erhoben. Was er in seinen Gedanken nicht berücksichtigt: Andere Nationen werden auf diese Abschottung ihrerseits mit hohen Importzöllen reagieren und damit die US-Exportindustrie schädigen. Der Mitherausgeber und Chefkommentator der Financial Times, Martin Wolf, weist in einer Replik auf die Trumpsche Idee auf die Umverteilungswirkungen im Inland hin:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ifo: Exporte sinken deutlich: Bei Sieg Trumps droht Hiobsbotschaft für deutsche IndustrieSollte Donald Trump im November zum Präsidenten der USA gewählt werden, hätte dies negative Auswirkungen auf die deutsche Exportwirtschaft. Das Ifo-Institut sieht für diesen Fall besonders für Auto- und Pharmaindustrie schwere Herausforderungen.
Weiterlesen »
Neue Studie: Wahlsieg Donald Trumps würde deutsche Industrie heftig treffenEine Wiederwahl Donald Trumps hätte laut einer Studie negative Folgen für die deutsche Industrie. Vor allem die Auto- und die Pharmaindustrie wären bedroht.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:23 Selenskyj über Trumps angeblichen Plan: 'Wahlbotschaften sind Wahlbotschaften' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Trumps Plan: Massenhaft AbschiebungDonald Trump will eine millionenfach Abweisung von illegalen Einwanderern durchführen. Der Plan erinnert an die „Operation Wetback“ aus den 1950er Jahren, bei der über eine Million Wanderarbeiter abgeschoben wurden.
Weiterlesen »
Schüsse nahe Trumps Goldplatz –Trump-Media-Aktie steigt!16.09.2024 - Laut FBI wurde auf Donald Trump in seinem Golfclub in Florida ein Mordanschlag verübt. Die Trump-Media-Aktie legt zu.
Weiterlesen »
Melania Trump: Sie verteidigt Nacktfotos aus Donald Trumps JetBevor Melania Trump die First Lady an der Seite von Donald Trump wurde, arbeitete sie als Model – und ließ sich durchaus auch freizügiger ablichten. Nun verteidigt sie ihre damalige Arbeit.
Weiterlesen »