Trumps Kabinett: Senat bestätigt Marco Rubio als neuen US-Außenminister

Ausland Nachrichten

Trumps Kabinett: Senat bestätigt Marco Rubio als neuen US-Außenminister
Marco RubioUS-SenatDonald Trump
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

, das erste Mitglied der Regierung des Republikaners. Die Bestätigung des Senators mit kubanischen Wurzeln aus dem Bundesstaat Florida galt als sicher.zu werden. Er scheiterte im Vorwahlkampf gegen Trump, der ihn damals mit Schmähungen bedachte. Der Sohn kubanischer Einwanderer hat sich in den vergangenen Jahren als Trump-Getreuer hervorgetan.

Bei der Wahl am 5. November hatten Trumps Republikaner zwar die Mehrheit im Senat erlangt. Diese ist jedoch knapp, sodass nur wenige Abweichler in den eigenen Reihen die Bestätigung eines Kandidaten verhindern können. Bis alle Kabinettsmitglieder im Amt sind, kann es Wochen oder sogar Monate dauern. angekündigt. China sei der »mächtigste und gefährlichste« Widersacher, mit dem die USA jemals konfrontiert gewesen seien. Er warnte vor drastischen Konsequenzen, sollten die USA der Volksrepublik nicht entschlossen entgegentreten.

In seiner harten Haltung gegenüber China liegt Rubio, der selbst bisher dem Senat angehört, grundsätzlich mit dem jetzigen Präsidenten Donald Trump auf einer Linie. Trump, der am kommenden Montag vereidigt wird, setzt jedoch vor allem auf deutliche Zollerhöhungen auf chinesische Importe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Marco Rubio US-Senat Donald Trump USA Republikaner (USA)

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vereidigung Trumps: Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen TrumpsVereidigung Trumps: Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen TrumpsBerlin/Bremen - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat vor massiven Auswirkungen möglicher Strafzölle der neuen US-Regierung auf die deutsche Wirtschaft
Weiterlesen »

Vereidigung Trumps: Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutetVereidigung Trumps: Was die Rückkehr Trumps für Deutschland bedeutetBerlin - Strafzölle auf Importe aus Europa, Druck bei den Verteidigungsausgaben, Kürzungen der Ukraine-Hilfe: Genaues weiß man zwar noch nicht, aber es
Weiterlesen »

Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 14:08 Trumps Rechtsberater rechnen mit Anfechtungen seiner Verordnungen +++Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 14:08 Trumps Rechtsberater rechnen mit Anfechtungen seiner Verordnungen +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Trumps Kabinetts-Kandidaten: Wackel- oder Trust-Kandidaten?Trumps Kabinetts-Kandidaten: Wackel- oder Trust-Kandidaten?Donald Trumps Nominierungen für sein Kabinett stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Die Anhörungen im Senat versprechen spannende Verwicklungen und Einblicke in die politischen Machtverhältnisse.
Weiterlesen »

Marco Rubio: Designierter US-Außenminister stänkert gegen DeutschlandMarco Rubio: Designierter US-Außenminister stänkert gegen DeutschlandDonald Trumps Wunschkandidat für das Außenministerium, Marco Rubio, hat sich im US-Senat kritisch über Deutschlands frühere Energiepolitik geäußert.
Weiterlesen »

Trumps Rückkehr ins Weiße Haus: Herausforderungen für EuropaTrumps Rückkehr ins Weiße Haus: Herausforderungen für EuropaDer Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident wirft große Fragen für Europa auf. Die Artikel diskutieren die handelspolitischen und sicherheitspolitischen Herausforderungen, die Trumps Rückkehr mit sich bringt. Besonders besorgniserregend ist das mögliche Absinken der US-Sicherheitsgarantien für Europa. Der Text erwähnt auch die Sorge um Trumps aggressiven Handelspolitik und seine nationalistischen Ansichten, die die transatlantischen Beziehungen belasten. Es wird befürchtet, dass Trumps Politik zu einer Zunahme von Autokratie in der Welt führen und die USA selbst zu einer Bedrohung werden könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:14:16