Die Regierung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump nimmt langsam Form an. Die republikanische Kongressabgeordnete Elise Stefanik soll Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen werden. Tom Homan, der frühere Leiter der US-Grenzschutzbehörde, soll in der Trump-Regierung erneut für den Grenzschutz zuständig sein.
Donald Trump wird im Januar 2025 neuer US-Präsident. Der 78-Jährige wird das Land auf einen deutlichen Pfad nach rechts lenken – und hat dank Mehrheiten in Senat und Kongress de facto freie Bahn. Im Newsblog zur US-Wahl 2024 halten wir Sie hier mit aktuellen Nachrichten und Hintergründen auf dem Laufenden.US-Wahl 2024 – News vom 13. November: Trump: Elon Musk soll US-Regierung „beraten“1.
Die ICE untersteht dem Heimatschutzministerium.Noem wurde auch als mögliche Vize-Kandidatin von Trump gehandelt. Doch Medienberichten zufolge war die Idee vom Tisch, nachdem eine Episode aus ihren Memoiren für negative Schlagzeilen gesorgt hatte. Die 52-Jährige schrieb, dass sie ihre 14 Monate alte Hündin Cricket eigenhändig erschossen habe, weil sich diese nicht zum Jagdhund ausbilden ließ.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump und die EU: In Europa geht die Angst um, in Budapest knallen die KorkenDie meisten EU-Regierungen fürchten sich vor der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump, nur der Ungar Viktor Orbán ist begeistert.
Weiterlesen »
Melania, die Unbekannte: Wer ist die Frau an Donald Trumps Seite?Über die ehemalige First Lady und Frau von Donald Trump ist kaum etwas bekannt. Warum selbst ihre Memoiren daran nichts ändern.
Weiterlesen »
Was die Wahl Trumps für Europa und die Niederlande bedeutetDer deutliche Wahlsieg von Präsident Trump über Nacht birgt erhebliche Abwärtsrisiken für die Wachstumsaussichten der Eurozone - insbesondere für die exportorientierten Länder Deutschland und die Niederlande
Weiterlesen »
Von „Total wahnsinnig“ bis „Die Party kann beginnen“: So reagieren US-Sportstars auf die Wahl TrumpsNach der Präsidentschaftswahl positionieren sich prominente Athleten wie Hulk Hogan, LeBron James und Simone Biles. Ihre Reaktionen reichen von ausgelassenem Jubel bis hin zu Wut und Verzweiflung.
Weiterlesen »
Deutsche sind ein 'Jammer-Volk': Hoeneß schimpft auf Regierung, 'die Medien' und den 'unerträglichen Trump'Uli Hoeneß liefert mal wieder eine wüste Tirade: Bei einer Podiumsdiskussion schimpft der Ehrenpräsident des FC Bayern München nicht nur auf 'die Medien', sondern auch auf die Regierung und seine Landsleute. Auch der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump kommt bei Hoeneß ganz schlecht weg.
Weiterlesen »
Mehrheit im Senat: „In neuer Trump-Regierung fehlen künftig die 'Erwachsenen'“Die Amerikaner haben Donald Trump erneut zum Präsidenten gewählt und ihm mit einer „geeinten Regierung“ zusätzliche Machtfülle verschafft. Mit Mehrheiten in beiden Kammern des Kongresses kann der nächste US-Präsident Trump seine staatsfeindliche Agenda rascher umsetzen, analysiert der USA-Experte Josef Braml.
Weiterlesen »