Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Donald Trump will die geplanten Zölle auf Produkte aus Kanada und Mexiko bald einführen. "Ich denke, wir werden es am 1. Februar tun", kündigt Trump an. "Wir denken an 25 Prozent für Mexiko und Kanada, weil sie eine große Zahl von Menschen einreisen lassen." Das "Wall Street Journal" hatte zuvor berichtet, dass Trump zunächst keine Zölle gegen Handelspartner wie Kanada, Mexiko und auch China verhängen wolle.
Seine Rede vor seinen Anhängern ist deutlich konfuser und auch länger als es die eigentliche Inaugurationsrede war.Vor Anhängern im Kapitol, die keinen Platz in der Rotunde gefunden hatten, hält Trump eine weitere, eher inoffizielle Rede. Er habe in seiner Inaugurationsrede zwar nicht über die "Geiseln" vom 6. Januar 2021 gesprochen, aber "ihr werdet sehr glücklich sein", so Trump in einer offensichtlich improvisierten, assoziativen Rede.
Trump erinnert an den Anschlag auf sein Leben im Sommer 2024 und stellt das Scheitern als Gottes Willen dar: "Ich wurde von Gott gerettet, um Amerika wieder groß zu machen." Er hoffe, man werde sich an seine Wiederwahl "als die größte Wahl" in der Geschichte der USA erinnern. Er zählt allen Ernstes auf, wie groß sein Wahlsieg in den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen angeblich war.
Bundeskanzler Olaf Scholz macht sich für ein selbstbewusstes Auftreten Europas gegenüber Donald Trump stark. "Da empfehle ich auch allen, dass man immer einen geraden Rücken hat", sagte er bei der Veranstaltung "Fragen Sie die Spitzenkandidaten" der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" in Berlin.
Donald Trump reist nicht an, dominiert aber trotzdem das Weltwirtschaftsforum. Im Schweizer Wintersportort Davos trifft sich in dieser Woche die politisch-ökonomische Weltelite - Staats- und Regierungschefs, Chefs großer Unternehmen, einflussreiche Nichtregierungsorganisationen. Doch das Weltwirtschaftsforum lässt sich mit einem Namen beschreiben: Trump. "Die Trump-Wolke schwebt über Davos", sagt Wirtschaftsprofessor Klaus Schweinsberg im Gespräch mit ntv.
US-Präsidentschaftswahl 2024 Donald Trump Joe Biden J.D. Vance Kamala Harris Melania Trump Washington USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 14:08 Trumps Rechtsberater rechnen mit Anfechtungen seiner Verordnungen +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 01:52 Trump begnadigt rund 1500 Kapitol-Erstürmer +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 03:20 Trump preist 'phänomenale Lage' des Gazastreifens +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 09:17 Auch Melania Trump hat jetzt einen Krypto-Coin +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Trumps Vereidigung im Liveticker: +++ 10:51 Bannon fürchtet, dass Trump bei der Ukrainehilfe in eine Falle tappt +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Vereidigung Trumps: Mützenich warnt vor Job-Verlusten bei Strafzöllen TrumpsBerlin/Bremen - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat vor massiven Auswirkungen möglicher Strafzölle der neuen US-Regierung auf die deutsche Wirtschaft
Weiterlesen »