EUR/USD fällt am Freitag im asiatischen Handel auf etwa 1,0780 und verliert damit 0,20 % an Wert. - Künftige Fed-Entscheidungen sind nach einer Zinssenkung um 25 Basispunkte am Donnerstag immer noch
EUR/USD fällt am Freitag im asiatischen Handel auf etwa 1,0780 und verliert damit 0,20 % an Wert. - Künftige Fed-Entscheidungen sind nach einer Zinssenkung um 25 Basispunkte am Donnerstag immer noch datenabhängig. - Trumps Vorschläge zur Erhöhung der Zölle und die zunehmenden Wetten auf Zinssenkungen der EZB üben einen gewissen Verkaufsdruck auf ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 FXStreetNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EUR/USD erholt sich weiter von Mehrmonatstief und notiert vor den EMIs bei 1,0800Die EUR/USD-Paarung findet am Donnerstag inmitten eines leichten Pullbacks des USD von einem Dreimonatshoch einige Käufer - Die Erwartung einer weniger aggressiven Lockerung der Geldpolitik durch die
Weiterlesen »
Auswirkungen des Wahlsiegs: Trumps Zollplan könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kostenDonald Trump zieht im Januar zum zweiten Mal nach 2017 ins Weiße Haus ein. Bereits in seiner ersten Präsidentschaft ging er handelspolitisch gegen andere Staaten vor. Das könnte sich wiederholen. Was bedeutet Trumps Sieg für die deutsche Wirtschaft?
Weiterlesen »
EUR/USD rutscht im Vorfeld des VPI der Eurozone und des PCE-Preisindex der USA unter die Marke von 1,0800EUR/USD zieht am Donnerstag inmitten einer leichten USD-Stärke neue Verkäufer an - Wetten auf kleinere Zinssenkungen der Fed und höhere US-Anleiherenditen kommen dem USD zugute - Sinkende Chancen auf
Weiterlesen »
EUR/USD fällt wegen EZB-Zinssenkung auf neues Zehn-Wochen-Tief bei 1,09EUR/USD wird in der dritten Woche in Folge gegenüber dem Greenback fallen - Zu Beginn der neuen Handelswoche erreichten die Fasern neue Tiefststände, da das Vertrauen in den Euro schwindet - Die EZB
Weiterlesen »
EUR/USD: Warum der Euro zum Dollar Schwäche zeigtDer Euro hat am Dienstag die Kursverluste der vergangenen Handelstage fortgesetzt.
Weiterlesen »
JFD Trading Wochenanalyse KW42/2024 - DAX - EUR/USD - DOWJFD Trading Wochenanalyse mit Tradingprofi Marcus Klebe - Das 'Big Picture' zu DAX, Gold, Euro und Co. Regelmäßig am Wochenende auf dem YoutubeKanal von JFD
Weiterlesen »