Trunkenheitsfahrt in Espelkamp mit Konsequenzen

Auto Nachrichten

Trunkenheitsfahrt in Espelkamp mit Konsequenzen
KonsequenzTrunkenheitsfahrtPolizei
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 68%

Mutmaßlich betrunken und mit einem Kleinkind auf der Rückbank fällt eine Autofahrerin in Espelkamp auf. Ein aufmerksamer Zeuge ruft die Polizei.

Espelkamp . Auf die Spur einer mutmaßlich alkoholisierten Auto fahrerin brachte die Gesetzeshüter am Samstagnachmittag der Notruf eines aufmerksamen Zeugen. Das teilte die Polizei am Montag mit. Den Angaben nach soll die Fahrerin zuvor die 'Von dem Bussche-Münch-Straße' in Richtung 'Alte Waldstraße' befahren haben. Im dortigen Kreuzungsbereich sei es beinahe zu einem Zusammenstoß mit dem Anrufer gekommen. Der 32-Jährige aus Espelkamp war gegen 15.

Beim Öffnen der Fahrertür nahm der Mann sofort starken Alkoholgeruch sowie ein Kleinkind auf der Rücksitzbank wahr. Die Polizei nahm der Frau den Führerschein ab Anschließend setzte die Frau ihre Fahrt fort. In der Folge wählte der Zeuge den Notruf und folgte dem Wagen bis zur Lauenburger Straße, wo die Frau in einem Wohnhaus verschwand. Eine Streifenwagenbesatzung konnte die mutmaßlich Betrunkene dort antreffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Konsequenz Trunkenheitsfahrt Polizei Renault Espelkamp Bussche-Münch-Straße Label_M 80 Label_Blaulicht Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Messerattacke: Wüst fordert weitere Abschiebungen auch nach AfghanistanNach Messerattacke: Wüst fordert weitere Abschiebungen auch nach AfghanistanDüsseldorf/Solingen (lnw) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat weitergehende politische Konsequenzen nach dem mutmaßlich
Weiterlesen »

In Lübbecke und Espelkamp: Bundesstraße 239 wird für Radfahrer tabuIn Lübbecke und Espelkamp: Bundesstraße 239 wird für Radfahrer tabuDerzeit laufen Bauarbeiten auf der B239. Wer einem der Umleitungsschilder folgt, landet weitab seines Ziels im Norden Stemwedes. Bauarbeiten haben Folgen.
Weiterlesen »

Größerer Laden: Geschäft für Kindermode ist in Espelkamp umgezogenGrößerer Laden: Geschäft für Kindermode ist in Espelkamp umgezogenDer Anfang ist mit „Mokimo“ gemacht. Das Kindermodegeschäft ist von der Ostlandstraße in die Breslauer Straße umgezogen.
Weiterlesen »

Bundesstraße 239 in Lübbecke und Espelkamp wird für Radfahrer zum TabuBundesstraße 239 in Lübbecke und Espelkamp wird für Radfahrer zum TabuDerzeit laufen Bauarbeiten auf der B239. Wer einem der Umleitungsschilder folgt, landet weitab seines Ziels im Norden Stemwedes. Bauarbeiten haben Folgen.
Weiterlesen »

Entscheidung ist gefallen: So soll das neue Klinikum in Espelkamp aussehenEntscheidung ist gefallen: So soll das neue Klinikum in Espelkamp aussehenDie Mühlenkreiskliniken wollen sich durch Neubauten in Espelkamp und Bad Oeynhausen für die Zukunft aufstellen und damit auch die Zahl der Standorte reduzieren.
Weiterlesen »

Bundesstraße 239 in Lübbecke und Espelkamp ist für Radfahrer jetzt tabuBundesstraße 239 in Lübbecke und Espelkamp ist für Radfahrer jetzt tabuDerzeit laufen Bauarbeiten auf der B239. Wer einem der Umleitungsschilder folgt, landet weitab seines Ziels im Norden Stemwedes. Bauarbeiten haben Folgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:02:04