Daniel Tschofenig sichert sich den Sieg bei der Vierschanzentournee. Österreich krönt sich mit einem Dreifacherfolg auf dem Podium. Die deutschen Skispringer bleiben hinter ihren Erwartungen zurück.
Daniel Tschofenig sicherte sich in einem dramatischen Finale den Sieg bei der Vierschanzentournee. Für die deutschen Skispringer verlief auch das letzte Springen enttäuschend. Die 73. Vierschanzentournee endete mit einem Dreifacherfolg für Österreich. Den goldenen Adler reckte am Ende Daniel Tschofenig in die Luft. Das Podest der Gesamtwertung komplettierten Jan Hörl und Stefan Kraft. Die DSV-Adler sprangen in Bischofshofen wieder hinterher - nur Andreas Wellinger erreichte die Top Ten.
Immer wieder Österreich Der erste Durchgang in Bischofshofen spiegelte ziemlich genau den bisherigen Verlauf der Vierschanzentournee wider. Ganz vorne drei Österreicher, lediglich ein Name hatte sich verändert: Statt Daniel Tschofenig war nun Maximilian Ortner (134 Meter) als Zweiter auf Podestkurs. Stefan Kraft (136 Meter) führte und als Dritter ging Jan Hörl (140,5 Meter) ins Finale. Doch auch Tschofenig (136 Meter) auf Rang fünf hatte noch immer Ansprüche auf den Gesamtsieg. Für die deutschen Skispringer verlief der erste Durchgang einmal mehr enttäuschend. Als 14. war Andreas Wellinger (133 Meter) der beste Deutsche. Pius Paschke (133 Meter) verlor sein Duell gegen Halvor Egner Granerud knapp, landete aber direkt hinter Wellinger auf Rang 15 zur Halbzeit. Philipp Raimund (128 Meter) ging als 19., Karl Geiger (126 Meter) als 25. ins Finale. Nicht dabei im entscheidenden Durchgang: Felix Hoffmann und Adrian Tittel. Wellinger bester Deutscher in Bischofshofen Auch der zweite Durchgang brachte keine großen Überraschungen mehr. Nur ein DSV-Adler konnte sich merklich verbessern. Raimund (131 Meter) und Geiger (134,5 Meter) lieferten im zweiten Durchgang erneut solide Sprünge, aber flogen nicht weit genug, um sich in der Tageswertung nach vorne zu schieben. Am Ende wurde es Platz 23 für Geiger und 14 für Raimund. Pius Paschke (133,5 Meter), der seine Tournee-Hoffnungen schon in Innsbruck endgültig begraben musste, konnte auch in Bischofshofen nicht überzeuge
VIERSCHANZENTOURNEE DANIEL TSCHOFENIG OSTERREICH DEUTSCHE SKISPRINGER SKISPRUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tschofenig gewinnt Vierschanzentournee zum ersten MalDaniel Tschofenig jubelt zum ersten Mal nach dem Sieg bei der Vierschanzentournee
Weiterlesen »
Tschofenig krönt Vierschanzentournee-Triumph mit Bischofshofen-SiegDer 22-jährige Österreicher Daniel Tschofenig hat zum ersten Mal in seiner Karriere die Vierschanzentournee der Skispringer gewonnen. Tschofenig sicherte sich den Gesamtsieg nach zwei Siegen in Garmisch-Partenkirchen und Bischofshofen und bleibt damit der dominierende Skispringer der Tournee. Österreichs Team feierte einen historischen Sieg nach zehn Jahren Wartezeit.
Weiterlesen »
Tschofenig sichert sich Vierschanzentournee-SiegDaniel Tschofenig gewinnt die Vierschanzentournee mit einem spannenden Sieg im Finale. Die Österreicher dominieren die Tournee mit vier Siegen und elf Podestplätzen.
Weiterlesen »
Dramatisches Finale in Bischofshofen: Daniel Tschofenig gewinnt die VierschanzentourneeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Daniel Tschofenig: Der Überflieger der VierschanzentourneeDer 22-jährige Österreicher führt nach seinem Sieg im Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen die Gesamtwertung der Vierschanzentournee an.
Weiterlesen »
Tschofenig krönt sich zum Vierschanzentournee-SiegerDaniel Tschofenig holt sich bei der Vierschanzentournee den Sieg vor Jan Hörl und dem enttäuschten Stefan Kraft. Kraft, der nach dem ersten Durchgang führte, musste lange auf seinen letzten Sprung warten, da der Wind nicht mitspielte. Tschofenig sichert sich den Sieg mit 1,4 Punkten Vorsprung. Es ist der erste Tournee-Triumph für den Ösi-Youngster. Mit dabei: Seine Freundin Alexandra Loutitt (20), selbst Skispringerin.
Weiterlesen »