08.04.2024 - Die USA machen Ernst mit der Stärkung der heimischen Chip-Industrie. Branchenführer TSMC wird mit Milliarden angelockt und zieht in Arizona eine weitere Fabrik hoch.
Die USA machen Ernst mit der Stärkung der heimischen Chip-Industrie. Branchenführer TSMC wird mit Milliarden angelockt und zieht in Arizona eine weitere Fabrik hoch.Wie die US-Regierung und der taiwanesische Konzern am Montag bekanntgaben, soll der weltweit führende Chiphersteller mit 6,6 Milliarden US-Dollar aus dem CHIPS Act gefördert werden sowie Darlehen von bis zu 5 Milliarden US-Dollar.
Die dritte Fabrik von TSMC in Phoenix wird sich auf die nächste Generation der 2-Nanometer-Prozesstechnologie konzentrieren und soll noch vor Ende des Jahrzehnts in Betrieb genommen werden. Laut US-Handelsministerin Gina Raimondo sind die 2nm-Chips entscheidend für aufkommende Technologien wie künstliche Intelligenz sowie für militärische Anwendungen.
Trotz mehrerer Rückschläge, darunter Konflikte mit Gewerkschaften und Verzögerungen bei der ersten Fabrik, bleibt TSMCs Engagement in Arizona ein wichtiger Baustein von Bidens Konjunkturprogramm. TSMC hat auch internationale Projekte in Japan und Deutschland vorangetrieben, einschließlich einer Fabrik in Kumamoto, die von der japanischen Regierung mit Subventionen unterstützt wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TSMC-Aktie: TSMC gewinnt Unterstützung: Milliardenzuschüsse für US-FabrikenDie USA wollen den taiwanischen Chiphersteller TSMC mit milliardenschweren Zuschüssen und Darlehen beim Bau von Fabriken in Arizona unterstützen.
Weiterlesen »
Ungeachtet der Bauernproteste: Bundesrat beschließt Abbau von Agrardiesel-SubventionenMit Tausenden Traktoren haben Bauern für den Erhalt der Subventionen für Agrardiesel demonstriert. Dennoch beschließen die Bundesländer nun deren Kürzung, versprechen aber weitere Hilfen für die Landwirtschaft. Der Bauernverband kündigt bereits an, weiter kämpfen zu wollen.
Weiterlesen »
Umstrittene Steuervergünstigungen: Bundesrat lässt Abbau von Agrardiesel-Subventionen passierenTrotz wochenlanger Bauernproteste hat der Bundesrat die Subventionsstreichung beim Agrardiesel durchgewunken. Die Bundesregierung verspricht den Bauern nun andere Entlastungen.
Weiterlesen »
Subventionen: Voigt: Agrarentscheidung ist Politik gegen den OstenErfurt - Die geplanten Entlastungen für Landwirte als Ausgleich für den Abbau von Agrardiesel-Subventionen helfen den Betrieben in Ostdeutschland aus
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Linder bekräftigt Nein zu Solar-SubventionenBerlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner bleibt bei seinem Nein zu großen Subventionen für die heimische Solarindustrie. Deutschland investiere
Weiterlesen »
Lindner bekräftigt Nein zu Solar-SubventionenBERLIN (dpa-AFX) - Bundesfinanzminister Christian Lindner bleibt bei seinem Nein zu großen Subventionen für die heimische Solarindustrie. Deutschland investiere bereits Milliarden in erneuerbare Energien
Weiterlesen »