TSMC Steigert Gewinn um 57 Prozent

Technologie Nachrichten

TSMC Steigert Gewinn um 57 Prozent
TSMCGewinnUmsatz
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 55%

TSMC, der weltweit größte Halbleiterhersteller, hat im letzten Geschäftsjahr einen massiven Anstieg des Nettogewinns verbucht. Der Umsatz stieg ebenfalls deutlich an. Diese positive Entwicklung wird auf den Ausbau von Rechenzentren durch große IT-Unternehmen und den Boom der Künstlichen Intelligenz zurückgeführt.

TSMC verzeichnete im letzten Geschäftsjahr einen beeindruckenden Anstieg des Nettogewinns um 57 Prozent auf 374,68 Milliarden Neue Taiwan-Dollar, was etwa 11,06 Milliarden Euro entspricht. Dies übertraf die Analystenprognosen von 370,64 Milliarden Taiwan-Dollar. Der Umsatz des taiwanesischen Chipherstellers kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 39 Prozent auf 868,46 Milliarden Taiwan-Dollar und erreichte im Gesamtjahr 2,894 Billionen Taiwan-Dollar.

Dieser Wert stellt eine Steigerung von 34 Prozent gegenüber 2023 dar. Die Bruttomarge lag bei 59 Prozent, was innerhalb des von TSMC selbst angesetzten Prognosespanns von 57 bis 59 Prozent lag. \Bereits vor der Veröffentlichung der Ergebnisse war von einem Gewinnsprung von 58 Prozent auszugehen. TSMC-Chef C. C. Wei geht für das Jahr 2025 von einem weiteren starken Wachstum aus. In US-Dollar soll der Umsatz in diesem Zeitraum um einen Betrag im mittleren 20-Prozent-Bereich zulegen. Für das laufende erste Quartal sieht Wei einen Umsatz von 25 bis 25,8 Milliarden Dollar an, was die Erwartungen der Analysten übertrifft. \Diese positive Entwicklung unterstreicht die Annahme, dass große IT-Firmen wie Alphabet (Google-Mutter) und der Softwarehersteller Microsoft weiterhin in den Ausbau ihrer Rechenzentren investieren werden. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI), die eine immense Rechenleistung erfordern. Microsoft hat jüngst angekündigt, im laufenden Geschäftsjahr 80 Milliarden US-Dollar (77,6 Mrd Euro) in den Ausbau von Rechenzentren zu investieren. In Taiwan beendete die TSMC-Aktie den Handel mit einem Plus von 3,76 Prozent bei 1.105 Neuen Taiwan-Dollar. Seit Beginn des KI-Booms nach der Vorstellung des Chatbots ChatGPT durch OpenAI Ende 2022 hat sich der Wert der TSMC-Aktie mehr als verdoppelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

TSMC Gewinn Umsatz Künstliche Intelligenz Rechenzentren Halbleiter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

S&P 500 Abschwung am DienstagS&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »

Birkenstock Steigert Gewinn im vierten QuartalBirkenstock Steigert Gewinn im vierten QuartalBirkenstock hat im vierten Quartal 2024 einen Gewinn je Aktie von 0,28 Euro erzielt und den Umsatz auf 455,8 Millionen Euro gesteigert.
Weiterlesen »

NYSE-Titel TSMC-Aktie höher: KI-Trend katapultiert Umsatz von TSMC nach obenNYSE-Titel TSMC-Aktie höher: KI-Trend katapultiert Umsatz von TSMC nach obenDie starke Nachfrage nach neuer Computer-Hardware hat dem Chiphersteller TSMC Ende 2024 einen weiteren kräftigen Umsatzschub beschert.
Weiterlesen »

NYSE-Titel TSMC-Aktie dennoch in Rot: KI-Trend katapultiert Umsatz von TSMC nach obenNYSE-Titel TSMC-Aktie dennoch in Rot: KI-Trend katapultiert Umsatz von TSMC nach obenDie starke Nachfrage nach neuer Computer-Hardware hat dem Chiphersteller TSMC Ende 2024 einen weiteren kräftigen Umsatzschub beschert.
Weiterlesen »

CDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheCDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheDie CDU/CSU verliert im aktuellen ARD-Deutschlandtrend zwei Prozentpunkte und kommt auf 31 Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt und erreicht 15 Prozent. Die Grünen bleiben bei 14 Prozent. Die FDP verpasst mit 4 Prozent den Einzug ins Parlament. Die Linke steigt auf 4 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleibt bei 5 Prozent. Friedrich Merz kommt auf 25 Prozent als Unionskanzlerkandidat, Sahra Wagenknecht und Christian Lindner auf je 21 Prozent.
Weiterlesen »

Volvo steigert Elektroauto-Absatz um 54 ProzentVolvo steigert Elektroauto-Absatz um 54 ProzentVolvo Cars hat 2024 weltweit 175.194 Elektroautos abgesetzt, 54 Prozent mehr als 2023. Hinzu kamen 177.593 Plug-in-Hybride mit einem Zuwachs von 16 Prozent. 23 Prozent aller von Volvo Cars 2024 verkauften Autos waren rein elektrisch, gegenüber 16 Prozent in 2023.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:09:29