Thomas Tuchel konnte mit seinem FC Bayern gegen RB Leipzig nach drei Niederlagen in Folge endlich wieder drei Punkte einfahren. So sah der scheidende FCB-Coach die Leistung seines Teams.
Thomas Tuchel setzt Joshua Kimmich gegen Leipzig als Rechtsverteidiger ein. Und zumindest für den Rest der Saison sollte Kimmich hinten rechts bleiben. Auch mit Blick auf die Europameisterschaft. Ein Kommentar."Ich spiele da, wo der Trainer mich aufstellt." Diesen Satz geben Profifußballer immer wieder gerne zu Protokoll, wenn sie auf ungewohnter Position aushelfen müssen. Es ist eine der am häufigsten gehörten Phrasen im Profifußball.
Ein großes Vergnügen ist es vermutlich auch für Joshua Kimmich nicht, hinten rechts zu verteidigen. Der 29-Jährige hat schon häufiger klargestellt, dass er sich selbst als Mittelfeldspieler sieht. Hinten rechts hingegen fehlen Noussair Mazraoui und Sacha Boey verletzt, Konrad Laimer kehrte gerade erst von einer Verletzung zurück. Spielt Kimmich hinten rechts, kann Tuchel Pavlovic weiter im Mittelfeld einsetzen und hat somit zwei Top-Spieler in seiner Startelf, in der sonst vielleicht nur Platz für einen der beiden wäre.Ganz ähnlich ist die Situation in der Nationalmannschaft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Tuchel und Kimmich – zerbricht das Verhältnis der beiden?Das Verhältnis zwischen Trainer Thomas Tuchel und Joshua Kimmich bei Bayern München ist angespannt. Nach dem Kabinen-Zoff – wie lange funktioniert die Zusammenarbeit noch?
Weiterlesen »
FC Bayern: Neue Details zum Zoff zwischen Thomas Tuchel und Joshua KimmichDas Verhältnis zwischen Joshua Kimmich und Thomas Tuchel ist endgültig zerrüttet.
Weiterlesen »
Thomas Tuchel erklärt sein Bayern-Aus: Tuchel: „Ich bin nicht das einzige Problem“Thomas Tuchel (50) hat sich auf der Bayern-PK zu seinem Aus im Sommer geäußert.
Weiterlesen »
Nach Bayern-Pleite in Leverkusen: Tuchel nahm sich wohl Neuer zur BrustIn einer Woche, die für den FC Bayern München eher einem Albtraum glich, sorgt ein Vorfall für besonderes Aufsehen: Trainer Thomas Tuchel und Torwartlegende Manuel Neuer im Disput. Nach der 0:3-Niederlage gegen Leverkusen, ein Spiel, das die Münchner Dominanz ins Wanken brachte, fiel ein besonderer Moment auf.
Weiterlesen »
Nach Bayern-Pleite in Leverkusen: Tuchel nahm sich wohl Neuer zur BrustIn einer Woche, die für den FC Bayern München eher einem Albtraum glich, sorgt ein Vorfall für besonderes Aufsehen: Trainer Thomas Tuchel und Torwartlegende Manuel Neuer im Disput. Nach der 0:3-Niederlage gegen Leverkusen, ein Spiel, das die Münchner Dominanz ins Wanken brachte, fiel ein besonderer Moment auf.
Weiterlesen »
Nach Bayern-Pleite in Leverkusen: Tuchel nahm sich wohl Neuer zur BrustIn einer Woche, die für den FC Bayern München eher einem Albtraum glich, sorgt ein Vorfall für besonderes Aufsehen: Trainer Thomas Tuchel und Torwartlegende Manuel Neuer im Disput. Nach der 0:3-Niederlage gegen Leverkusen, ein Spiel, das die Münchner Dominanz ins Wanken brachte, fiel ein besonderer Moment auf.
Weiterlesen »