Blick von oben auf eine vielbefahrene Straße: Die B7, die Düsseldorf durchquert
Rund 100.000 Autos fahren täglich über die Brüsseler Straße in Düsseldorf, eine Hochstraße aus dem Jahr 1959. Jetzt soll ein Tunnel her.aus in Richtung Mönchengladbach fährt, oder eben andersherum, kennt sie sehr gut: Die Brüsseler Straße. So heißt die B7, wenn sie als Hochstraße den Stadtteil Heerdt durchquert. Oder besser: ihn durchschneidet. So empfinden es zumindest die Bürgerinnen und Bürger hier. Sie stört.
In Zeiten knapper Kassen ist das sicher keine selbstverständliche Denkweise. Immerhin würde eine Untertunnelung der mehreren hundert Meter langen Strecke nach heutigen Schätzungen der Stadt deutlich über eine halbe Milliarde Euro kosten. Ein Neubau der Hochstraße wäre gut 400 tausend Euro günstiger.Den meisten Bürgern, die zum Infoabend gekommen sind, ist der Nutzen eines Tunnels aber mehr wert.
"Ich wohne nicht in der Stadt, um viel Grün um mich herum zu haben, oder damit es besonders ruhig ist."Frühestens in zehn Jahren geht es los Allerdings wird noch sehr viel Zeit sein, um über die Möglichkeiten des Ersatzbaus zu diskutieren. Frühestens im kommenden Jahr wird sich der Stadtrat zum ersten Mal mit dem Thema beschäftigen. Bevor dann die ersten Bagger anrollen, können laut Stadt noch gut weitere zehn Jahre vergehen.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax behält Rekordhoch im BlickFRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ------------------------------------------------------------------------------- DEUTSCHLAND:
Weiterlesen »
Düsseldorf: Neue Auflage von „Düsseldorf geht aus!“Erstmals wurden die Formate „Düsseldorf In“ und „Düsseldorf geht aus!“ kombiniert. Auf dem Gelände der Metro gab es viel zu probieren und einige interessante Gesprächsthemen.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Darum investiert Düsseldorf 1,5 Milliarden Euro in die SchulenBauarbeiten, Digitalisierung im Unterricht, Klimaschutz: Die Liste der Herausforderungen für die Düsseldorfer Schulen ist lang. Wir erklären, was zum Schuljahresbeginn wichtig wird – und welche neuen weiterführenden Schulen am Start sind. Ärger droht beim Offenen Ganztag.
Weiterlesen »
Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“: Protest in Düsseldorf gegen eine AfD-Veranstaltung mit Maximilian KrahMehrere Hundert Personen haben am Montagabend gegen eine AfD-Veranstaltung in Düsseldorf protestiert. Der umstrittene Politiker Maximilian Krah hatte sich
Weiterlesen »
Düsseldorf: Italienisches Festival feiert Premiere in DüsseldorfMit dem Festival D’Italia hat nun auch die italienische Community in der Stadt ein eigenes Fest. Und das kam bei Besuchern bestens an.
Weiterlesen »
Düsseldorf: Musical Cats kommt ins Capitol-Theater DüsseldorfFür das Frühjahr 2025 kündigt das Capitol-Theater die Premiere eines neu aufgelegten Musical-Meilensteins an. Ab April wird das Stück in einer aufgefrischten Original-Version in Düsseldorf gezeigt – die Details.
Weiterlesen »