Türkei: Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Türkei: Erdogan holt angesehenen Ökonomen ins neue Kabinett
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der türkische Präsident hat sein Kabinett aufgestellt. Der Ökonom Mehmet Simsek wird Finanzminister, Erdogans enger Vertrauter Hakan Fidan Außenminister.

ein Großteil seines Kabinetts neu aufgestellt. Erdogan ernannte am Samstag den an den Finanzmärkten angesehenen Ökonomen Mehmet Simsek als Finanzminister. Erdogans langjähriger Vertrauter, Geheimdienstchef Hakan Fidan, wird neuer Außenminister. Mevlüt Cavusoglu, der seit fast zehn Jahren Außenminister der Türkei war, ist nicht mehr Teil des neuen Kabinetts.

Die Türkei kämpft zurzeit mit einer massiven Inflation von offiziell rund 44 Prozent. Experten machen dafür auch die Politik Erdogans verantwortlich, der bislang entgegen wirtschaftlicher Logik an niedrigen Zinsen festgehalten hat, um die Inflation zu bekämpfen. Simsek dagegen gilt als Vertreter einer orthodoxen Finanz- und- erwartet wird, dass er die umstrittene Niedrigzinspolitik aufgibt.

Erdogan ernannte zudem Stabschef Yasar Güler zum Verteidigungsminister, neuer Innenminister ist der bisherige Istanbuler Gouverneur Ali Yerlikaya. Einzige Frau im Kabinett ist die neue Familienministerin Mahinur Özdemir Göktas.. Am 14. Mai hatten seine islamisch-konservative AK-Partei und ihre Partner bereits die Mehrheit im Parlament gewonnen. Die Wahl galt wegen der Kontrolle der AKP und Erdogans über staatliche Ressourcen und die Medien im Land als unfair.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Entscheidung der Verkehrssenatorin: Zwei Drittel der Berliner unterstützen Öffnung der Friedrichstraße für AutosNach Entscheidung der Verkehrssenatorin: Zwei Drittel der Berliner unterstützen Öffnung der Friedrichstraße für AutosZwei Drittel der Berliner halten die Wiedereröffnung der Friedrichstraße für Autos richtig. Das geht aus einer exklusiven Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Civey für den Tagesspiegel hervor.
Weiterlesen »

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht nachDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht nachDie Ukraine setzt auf neue Hilfen des Westens, um den russischen Aggressor zu besiegen. Sorgen machen Präsident Selenskyj die Schutzbunker.
Weiterlesen »

Schockmoment auf der Bühne – US-Präsident gestürztSchockmoment auf der Bühne – US-Präsident gestürztBeim Verlassen einer Bühne in Colorado ist Joe Biden gestürzt. Was der Grund war und wie es dem US-Präsidenten jetzt geht.
Weiterlesen »

Joe Biden: Nein, der Präsident muss nicht ins HeimJoe Biden: Nein, der Präsident muss nicht ins HeimVielleicht haben Sie es nicht bemerkt. Aber US-Präsident Biden ist in der Nacht zu Freitag ein riesiger politischer Erfolg gelungen - trotz des Medienspektakels um seinen Sturz.
Weiterlesen »

„Der Präsident will die ganze Ukraine“: So traf Putin die Entscheidung für den Krieg – eine Rekonstruktion„Der Präsident will die ganze Ukraine“: So traf Putin die Entscheidung für den Krieg – eine RekonstruktionDer russische Überfall auf die Ukraine kam für viele im Westen völlig überraschend. Doch Recherchen in Putins Umfeld zeigen: Der Kremlherrscher fasste den Beschluss lange im Voraus. Eine Rekonstruktion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:55:56