13.300 Euro Entschädigung für ein Jahr Haft: Türkei wegen Inhaftierung von 'Welt'-Journalist Yücel verurteilt
habe die Menschenrechte Yücels auf Freiheit und Sicherheit sowie auf freie Meinungsäußerung verletzt, heißt es in dem Urteil, das am Dienstag schriftlich verkündet wurde . Ankara muss nun 13.300 Euro Entschädigung an den Journalisten zahlen. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig - die Prozessparteien können es innerhalb von drei Monaten anfechten.
Der "Welt"-Korrespondent war von Februar 2017 bis Februar 2018 ohne Anklageschrift im Hochsicherheitsgefängnis Silivri westlich von Istanbul inhaftiert. Erst nach langem politischen Tauziehen zwischen Ankara undkam Yücel frei und konnte ausreisen, gleichzeitig wurde Anklage erhoben. Im Juli 2020 wurde der Journalist dann in Abwesenheit wegen Terrorpropaganda für die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK zu rund zwei Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EGMR: Türkei muss Yücel Schadenersatz zahlen | DW | 25.01.2022Knapp vier Jahre nach der Freilassung des Journalisten Deniz Yücel aus türkischer Haft hat der Menschenrechtsgerichtshof über dessen Beschwerde entschieden.
Weiterlesen »
Bekannte TV-Journalistin in der Türkei verhaftet - DWDL.deDie türkische Journalistin Sedef Kabas ist verhaftet worden, angeblich hat sie den Präsidenten Recep Tayyip Erdogan beleidigt. Aktuell befindet sie sich in einem Gefängnis.
Weiterlesen »
Griechenland und Türkei: Heftiger Wintereinbruch sorgt für ChaosFlughäfen und Schulen wurden geschlossen, Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten: In Griechenland und der Türkei wüten derzeit schwere Schneestürme. Auch die Ferieninseln blieben nicht verschont.
Weiterlesen »
EGMR: Türkei muss Yücel Schadenersatz zahlen | DW | 25.01.2022Knapp vier Jahre nach der Freilassung des Journalisten Deniz Yücel aus türkischer Haft hat der Menschenrechtsgerichtshof über dessen Beschwerde entschieden.
Weiterlesen »
Guatemala: 30 Jahre Haft für Ex-Paramilitärs wegen sexueller GewaltFünf guatemalische Ex-Paramilitärs sind wegen der systematischen Vergewaltigung von 36 indigenen Frauen während des Bürgerkriegs zu hohen Haftstrafen verurteilt worden.
Weiterlesen »