Die Anzahl der Asylanträge von türkischen Staatsbürgern in Deutschland hat sich drastisch erhöht. Im Oktober waren sie die am häufigsten einreisende Nationalität, noch vor den Syrern. Die Asylzuwanderung aus der Türkei hat sich bereits verdreifacht und wird voraussichtlich um weitere 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen. Obwohl die Anerkennungschancen für türkische Staatsbürger gering sind, werden die Abgelehnten in der Regel nicht abgeschoben. Viele Türken reisen über Serbien visumfrei nach Deutschland und anderen Asylzuwanderungsländern weiter.
Berlin - Die Asylzuwanderung von Türken nach Deutschland steigt derzeit besonders drastisch. Das schreibt die"Welt am Sonntag" unter Berufung auf Kreise des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge .
Demnach stehen türkische Staatsbürger im Oktober mit mehr als 9.000 Anträgen sogar an der Spitze der einreisenden Nationalitäten - vor den Syrern, die seit 2014 bis zum September dieses Jahres neun Jahre in Folge die am stärksten vertretene Asylbewerbergruppe waren. Schon 2022 verdreifachte sich die Asylzuwanderung aus der Türkei, im laufenden Jahr ist ein weiterer Anstieg um rund 200 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2022 zu verzeichnen.
Von dort ziehen den Informanten zufolge, viele nach Deutschland und andere beliebte Asylzuwanderungsländer weiter.Mega-Chance: Der Indien ReportIhre Chancen im größten Wachstumsmarkt: 3 indische Top-Aktien. Die Highlights dieses Spezialreports: 1. Indien als Wachstumsriese, 2. Indiens Wirtschaft boomt!, 3. 3 Top-Performance-Aktien. Jetzt kostenlos downloaden.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Start in die alpine Saison: Hat die Skination Deutschland die Chance auf ein Comeback?Der Ski-Sport war lange Zeit für Deutschland eine sichere Bank. Doch diese Zeiten sind vorbei. Es steht nicht gut um die Skination Deutschland. Gibt es noch Hoffnung?
Weiterlesen »
Andere digitalisieren die Gesellschaft, Deutschland digitalisiert die BriefmarkeDeutschlands erste Krypto-Briefmarke zeigt das Brandenburger Tor im Pixel-Stil. Das Motiv wurde von Künstlicher Intelligenz generiert und ist der Auftakt
Weiterlesen »
QIX Deutschland: Das sind die Gründe für die starken Kursgewinne bei Nemetschek und TalanxAm Dienstag wagt der QIX Deutschland trotz unsicherer Geopolitik mit einem kleinen Plus von 0,4 % auf 14.340 Punkte einen Stabilisierungsversuch.
Weiterlesen »
TecDAX-Papier Telefonica Deutschland-Aktie: So viel Verlust hätte ein Telefonica Deutschland-Investment vBei einem frühen Telefonica Deutschland-Investment müssten Investoren so viel Verlust verbuchen.
Weiterlesen »
Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasRecep Tayyip Erdoğan wollte eigentlich vermitteln im Nahostkonflikt – doch nun stellt er sich eindeutig auf die Seite der Hamas. Die Bundesregierung zeigt sich überrascht von seinen Tiraden gegen Israel und den Westen.
Weiterlesen »
Die DDR und Israel: Die Palästinenser waren Verbündete, die Zionisten der AggressorEin Ostdeutscher schreibt ein Buch über „das Judenproblem“, ein anderer ist „total gegen Israel“. Unsere Autorin fragt sich: Was ist mit ihren Landsleuten los?
Weiterlesen »