Fans der türkischen Fußball-Mannschaft zeigten zur EM die Symbole der Grauen Wölfe: In Deutschland sind die türkischen Faschisten gut vernetzt – und legal.
Bundesweit wollen sich Fans der türkischen Fußball-Mannschaft an diesem Dienstag in Cafés, Vereinsheimen und Privatwohnungen versammeln – auch wenn das Spiel zwischen der Türkei und Österreich live nur über einen kleinen Bezahlsender zu sehen sein wird. Dass es das türkische Team in das Achtelfinale der Europameisterschaft schaffte, mobilisiert auch die Anhänger der „Grauen Wölfe“.
Als „Graue Wölfe“ wird ein breites Spektrum rechtsextremer Vereine, Parteien und klandestiner Netzwerke in der Türkei bezeichnet, das auch im Exil und in turksprachigen Regionen der Nachbarstaaten einflussreich ist. Gemeinsam sind „Grauen Wölfen“ antisemitische, homophobe, kurden-, armenier- und griechenfeindliche Positionen, einzelne Strömungen legen zudem großen Wert auf muslimische Frömmigkeit. Insgesamt ist der Islam nur ein Aspekt ihrer Ideologie.
Frankreichs Regierung verbot Verbände, die den „Grauen Wölfen“ zugerechnet werden, im Jahr 2020. Die österreichische Regierung wiederum stellte 2019 die Symbole der „Grauen Wölfe“, den mit zwei gespreizten Fingern gezeigten Wolfsgruß und die drei Halbmonde, unter Strafe.In der Türkei unterstützt die rechtsextreme MHP die islamistische Regierungspartei AKP von Staatschef Recep Tayyip Erdogan.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Türkische Fans in Köln – 'Fußball ist nur ein Spiel'Deutsche und Türkische Flagge hängen nebeneinander
Weiterlesen »
Fußball: Tausende Fußball-Fans feiern erstes EM-Spiel in BerlinBerlin - Das erste EM-Spiel in Berlin zwischen Kroatien und Spanien ist größtenteils friedlich und mit guter Stimmung verlaufen. Die Lagedienste der
Weiterlesen »
Türkische Fußball-Fans feiern Sieg ihrer MannschaftIn mehreren baden-württembergischen Städten haben zahlreiche türkische Fußballfans in der Nacht den Last-Minute-Sieg ihrer Mannschaft gegen Tschechien gefeiert.
Weiterlesen »
Fußball-EM: Türkische Fans feiern in Berlin: Autokorso am Ku'dammBerlin (bb) - Die Fans der türkischen Fußball-Nationalelf haben den 3:1-Erfolg über Georgien bei der EM ausgelassen in Berlin gefeiert. Nach dem Spiel am
Weiterlesen »
Zehntausende Fußball-Fans ziehen vor EM-Spiel durch BerlinBerlin-Westend leuchtet am Dienstagnachmittag 'oranje'. Tausende holländische Fußball-Fans haben sich vom Messegelände mit einem Fanmarsch in Richtung Olympiastadion bewegt, wo am Abend das EM-Spiel gegen Österreich stattfindet.
Weiterlesen »
EM 2024: Darum werden die DFB-Fans von Spiel zu Spiel lauterDie Highlights zwischen Deutschland und der Schweiz.
Weiterlesen »