Turkish Airlines verhandelt mit Boeing über einen möglichen Kauf von Hunderten Flugzeugen, darunter Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max und Großraumjets vom Typ 787 'Dreamliner'.
Das Unternehmen spreche mit dem US-Konzern über den möglichen Kauf von 250 Maschinen, sagte Verwaltungsratschef Ahmet Bolat am Dienstag der Nachrichtenagentur Bloomberg am Rande der Generalversammlung des Weltluftfahrtverbands Iata in Dubai.
Dabei gehe es um 150 bis 175 Mittelstreckenjets vom Typ 737 Max. Der Rest der Bestellung solle auf Großraumjets vom Typ 787 "Dreamliner" entfallen. Laut Bolat befinden sich die Gespräche noch in einem frühen Stadium. Für die Dauer der Verhandlungen gebe es keinen Zeitrahmen.Im April hatte Bolat bereits den Kauf von 235 weiteren Maschinen angekündigt. Dabei war jedoch offen geblieben, ob Turkish Airlines in diesem Zuge auch weitere Airbus-Maschinen ordern könnte.TRAINICO GmbH- Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is our specialty...
Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Turkish Airlines spricht mit Boeing über den Kauf von 250 JetsTurkish Airlines spricht mit Boeing über den Kauf von 250 Jets
Weiterlesen »
Ersatz durch Boeing 787 : 2026 fliegt Austrian Airlines nicht mehr mit Boeing 767Die österreichische Nationalairline modernisiert ihre Langstreckenflotte mit Dreamlinern. Doch wann verlassen die Boeing 767 und 777 die Flotte- das verrät der Plan von Austrian Airlines.
Weiterlesen »
Triebwerksmängel legen Teile der Turkish-Airlines-Flotte bis 2025 lahmTurkish Airlines steht vor Herausforderungen mit der A320-Neo-Flotte. Bis zu 45 Flugzeuge sind von den Triebwerksproblemen von 'Pratt & Whitney' betroffen. Die Airline rechnet mit einem Grounding bis 2025. Kurzfristig setzt Turkish daher auf Wet-Lease-Kapazitäten, langfristig auf eine Bestellung bei Boeing.
Weiterlesen »
Horror-Turbulenzen im Flugzeug: Turkish-Airlines-Flugbegleiterin bricht sich WirbelsäuleMit voller Wucht wird die Frau gegen Decke geschleudert. Erst kurz vorher sagte der Pilot, dass sich alle Fluggäste dringend anschnallen müssen.
Weiterlesen »
Turkish Airlines: Flugbegleiterin bricht sich nach Turbulenzen RückenwirbelEs ist der dritte Vorfall innerhalb kurzer Zeit: Auf einem kurzen Inlandsflug von Turkish Airlines wird ein Flugzeug von heftigen Turbulenzen geschüttelt. Eine Frau wird schwer verletzt.
Weiterlesen »
Inlandsflug von Turkish Airlines: Starke Turbulenzen: Flugbegleiterin bricht sich WirbelsäuleEs ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in wenigen Tagen: Auf einem Flug von Istanbul nach Izmir kommt es zu starken Turbulenzen. Für eine Flugbegleiterin kommt die Warnung des Piloten zu spät - sie schafft es nicht mehr, sich anzuschnallen, und wird an die Decke der Maschine geschleudert.
Weiterlesen »