Offizieller Festakt für ein nach wie vor umstrittenes Bauwerk: Am Vormittag wird in Potsdam der wieder aufgebaute Turm der Garnisonkirche eröffnet. Ab Freitag soll er für die Öffentlichkeit zugänglich sein - allerdings nicht umsonst.
Offizieller Festakt für ein nach wie vor umstrittenes Bauwerk: Am Vormittag wird in Potsdam der wieder aufgebaute Turm der Garnisonkirche eröffnet. Ab Freitag soll er für die Öffentlichkeit zugänglich sein - allerdings nicht umsonst.
Die Militärkirche von 1735 war im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt, die Reste wurden 1968 gesprengt. Die Rekonstruktion der historischen Garnisonkirche ist seit Jahren umstritten. Kritiker sehen darin ein Symbol des Militarismus und einen Identifikationsort rechter Kräfte. Sie verweisen auf den historischen "Tag von Potsdam" im März 1933, als Reichspräsident Paul von Hindenburg vor der Garnisonkirche dem neuen Reichskanzler Hitler die Hand reichte.
Es wird eine Stiftung für den Wiederaufbau gegründet, deren Kuratorium neben Platzeck auch Bischof Wolfgang Huber und Ministerpräsident a.D. Manfred Stolpe angehören. 2004 werben namhafte Anhänger im "Ruf aus Potsdam" um Geldspenden für den Wiederaufbau. Doch auch Privatleute spenden, der Potsdamer TV-Moderator Günther Jauch gibt 1,5 Millionen Euro. Jauch hat bereits mehrere historische Bauwerke in Potsdam finanziell stark unterstützt. Unter den Unterstützern aus der Politik ist seinerzeit Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel , der zu Spenden aufruft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Offizieller »Hype Man«: Flavor Flav sponsert die US-Wasserballerinnen für OlympiaMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Mitsubishi Motors ist neuer 'Offizieller Mobilitätspartner' der easyCredit Basketball BundesligaFriedberg (ots) - Alba Berlin, Frankfurt Skyliners und Bayern München: Wenn sich die Elite des deutschen Basketball-Sports zusammen mit weiteren 14 Vereinen der easyCredit Basketball-Bundesliga in ihren
Weiterlesen »
Potsdamer Holzsiedlung an der Vorderkappe: Nach dem Abriss bleibt eine BracheVor 100 Jahren wurden auf einer Müllkippe in der Templiner Vorstadt Holzhäuser errichtet. Nun sind sie abgerissen worden.
Weiterlesen »
Ein Potsdamer Zeitzeuge erinnert sich: „Plötzlich hörte meine Joggingstrecke auf, weil da eine Mauer stand“Der Potsdamer Zeitzeuge Manfred Kruczek kritisiert, dass die Gedenkstätte Lindenstraße immer weniger Zeitzeuginnen und -zeugen bei Führungen einsetzt.
Weiterlesen »
Tod in Bremer Freibad: Obduktionsergebnis nach tödlichem Sprung von Zehn-Meter-TurmAm Montagnachmittag springt ein 23-Jähriger vom Zehn-Meter-Turm im Stadionbad Bremen in den Tod. Jetzt ist endlich klar, wie der Mann ums Leben gekommen ist. Die Todesursache lässt einen schaudern.
Weiterlesen »
Paola Malavassi verlässt das Potsdamer Minsk: Leiterin des Kunsthauses geht zu Ende 2024Die Gründungsdirektorin des Kunsthauses am Brauhausberg verlässt nach knapp fünf Jahren ihren Posten. Die Suche nach einer Nachfolge hat begonnen. Künftig wolle das Minsk mehr Besucher gewinnen, heißt es.
Weiterlesen »