'Turmspringen': Schwächer als bei RTL, stärker als 2015

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Turmspringen': Schwächer als bei RTL, stärker als 2015
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Für gute Quoten hat am Samstagabend das 'TV total Turmspringen' gesorgt, wenngleich die ProSieben-Sendung nicht an die Werte des 'RTL Turmspringen' herankam. Auch tagsüber lief es für ProSieben ungewohnt gut.

Nach drei Ausgaben beim Sender RTL, gezeigt 2022, 2023 und 2024, ist das Turmspringen nun als"TV total Turmspringen" wieder zurück bei ProSieben. Der Privatsender zeigte das Event letztmals 2015 – damals sicherte man sich bei den klassisch Umworbenen rund dreizehneinhalb Prozent Marktanteil. Gegenüber diesem Wert hat das erste"Turmspringen" mit Sebastian Pufpaff nun Quoten hinzugewonnen.

Nicht erreicht hat ProSieben mit dem Event die Zahlen, die zuletzt das"RTL Turmspringen" erreichte. Die drei dort gesendeten Ausgaben hatten 21,6 und 16,3 sowie früh in diesem Jahr etwas mehr als 18 Prozent bei den kommerziell relevanten Zuschauenden generiert. Auch die Reichweiten waren dort höher. Die 2024er Auflage generierte bei RTL knapp zwei Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer, bei den 14- bis 49-Jährigen standen 0,79 Millionen zu Buche.

Dennoch: Für ProSieben war es, auch dank des"Turmspringens" ein wirklich herausragender Samstag, den der Sender als Tagesmarktführer bei den jungen Leuten abschloss. ProSieben kam auf 9,9 Prozent Marktanteil und landete somit 1,3 Prozentpunkte vor RTL auf dem zweiten Rang. Das Erste und das ZDF folgten mit 8,5 und 6,5 Prozent.Als viel stärker als üblich erwies sich nämlich das Nachmittagsprogramm.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.8; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/99696/turmspringen_schwaecher_als_bei_rtl_staerker_als_2015/

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'TV total Turmspringen': ProSieben holt nach Unfall von Diogo Sangre Ersatz'TV total Turmspringen': ProSieben holt nach Unfall von Diogo Sangre ErsatzSebastian Pufpaff gab beim 'TV total Turmspringen' eine durchaus gute Figur ab. Allerdings hatte die ProSieben-Show mit Problemen zu kämpfen.
Weiterlesen »

Schwacher Handel: MDAX zeigt sich schlussendlich schwächerSchwacher Handel: MDAX zeigt sich schlussendlich schwächerDer MDAX bewegte sich am Mittwochabend im Minus.
Weiterlesen »

Schwacher Handel in London: FTSE 100 zum Handelsstart schwächerSchwacher Handel in London: FTSE 100 zum Handelsstart schwächerDer FTSE 100 notiert heute trotz positivem Vortag im Minus.
Weiterlesen »

Schwacher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächerSchwacher Handel in Frankfurt: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächerDer DAX bewegt sich am Morgen nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Weiterlesen »

Schwacher Handel: DAX präsentiert sich zum Start des Montagshandels schwächerSchwacher Handel: DAX präsentiert sich zum Start des Montagshandels schwächerDer DAX kann seine Vortagesgewinne heute nicht halten.
Weiterlesen »

Schwacher Handel in New York: S&P 500 nachmittags schwächerSchwacher Handel in New York: S&P 500 nachmittags schwächerDer S&P 500 bewegt sich heute im Minus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:59:52