Erneute Vorwürfe im deutschen Turnen: Elisabeth Seitz, dreifache Olympia-Teilnehmerin und erfolgreiche Turnerin, berichtet von schweren Missständen am Stützpunkt in Mannheim, die sie bereits 2014 dem Deutschen Turner-Bund gemeldet hat. Sie schildert harsche Trainingsmethoden, systematischen Missbrauch und katastrophale Umstände. Seitz fordert eine umfassende Aufklärung und die Konsequenz für Verantwortliche.
Turn-Rekordmeisterin Seitz: Missstände schon 2014 gemeldet© Frank Hammerschmidt/dpaElisabeth Seitz ist eine der erfolgreichsten deutschen Turnerinnen. Doch die Siege haben ihren Preis. Auch sie erhebt schwere Vorwürfe, spricht von schlimmen Trainingsmethoden .hat ebenfalls schwerwiegende Vorwürfe über Missstände am Stützpunkt in Mannheim erhoben und diese nach eigener Aussage bereits 2014 dem Deutschen Turner-Bund gemeldet.
Seit Ende Dezember gibt es zahlreiche öffentliche Stellungnahmen, in denen ehemalige Turnerinnen und zuletzt auch ein Turner an deutschen Stützpunkten kritisierten. Es geht vor allem um harsche und autoritäre Trainingsmethoden, "systematischen körperlichen und mentalen Missbrauch" sowie katastrophale Umstände.Nach dem Stuttgarter Kunstturnforum, wo ein Trainer-Duo als Konsequenz suspendiert wurde, geriet zuletzt auch der Stützpunkt inin den Fokus. Dort trainierte Seitz lange, ehe sie 2017 nach Stuttgart wechselte.
"Dann bin ich beim Jägersalto mit dem Gesicht auf den Holm geknallt und habe mir die Lippe durchgebissen, mein Zahn war beschädigt", erzählte die Stufenbarren-Europameisterin von 2022. Während sie mit Schmerzen auf ihre Mutter wartete, habe sie weiter Krafttraining machen müssen. "Der Satz, den ich immer hören musste, war: Hör auf, dich selbst zu bemitleiden", sagte die 31-jährige Seitz.
Turnen Missstände Trainingsmethoden DTB Aufklärung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Turn-Rekordmeisterin Seitz: Missstände schon 2014 gemeldetMannheim - Elisabeth Seitz ist eine der erfolgreichsten deutschen Turnerinnen. Doch die Siege haben ihren Preis. Auch sie erhebt schwere Vorwürfe, spricht von schlimmen Trainingsmethoden.
Weiterlesen »
Turn-Rekordmeisterin Seitz: Missstände schon 2014 gemeldetElisabeth Seitz ist eine der erfolgreichsten deutschen Turnerinnen. Doch die Siege haben ihren Preis. Auch sie erhebt schwere Vorwürfe, spricht von schlimmen Trainingsmethoden.
Weiterlesen »
RoboCop Remake (2014): Ein finanzieller Erfolg, der nie zu einer Fortsetzung führteObwohl der RoboCop-Remake (2014) über 240 Millionen Dollar einspielte, gilt er als Flop und erhielt keine Fortsetzung. Der Film, der das Budget von 100 Millionen Dollar verdoppelte, verfehlte die Erwartungen und erzielte in den USA nur 60 Millionen Dollar. Möglicherweise war der Film zu zahm
Weiterlesen »
Sachsenring-GP 2014: Neue Kurve 11 wird von Piloten als unzureichend kritisiertStefan Bradl, Bradley Smith und Andrea Iannone testeten am Donnerstagabend die neue Kurve 11 auf dem Sachsenring. Die Änderungen an der Kurve wurden von den Piloten als unzureichend empfunden, da sie den notwendigen Schutz vor Stürzen nicht bieten.
Weiterlesen »
Fernando Alonso: «Wie Red Bull Racing 2014»McLaren-Pilot Fernando Alonso drehte heute in Barcelona 59 Runden – allerdings mit reduzierter Power. Trotzdem zeigte er sich hinterher zufrieden.
Weiterlesen »
Formel 1 2014: Das werden wir vermissen2014 wird sich die Formel 1 neu präsentieren. Vor der Vorfreude werfen wir einen Blick zurück und verraten, welche Abschiede uns besonders schwer fallen, Teil 1.
Weiterlesen »