WARSCHAU (dpa-AFX) - Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat der früheren nationalkonservativen PiS-Regierung vorgeworfen, sie habe öffentliche Gelder in Milliardenhöhe veruntreut. Inspektoren der Finanzverwaltung
WARSCHAU - Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat der früheren nationalkonservativen PiS-Regierung vorgeworfen, sie habe öffentliche Gelder in Milliardenhöhe veruntreut. Inspektoren der Finanzverwaltung würden derzeit 90 staatliche Einrichtungen überprüfen, sagte Tusk in Warschau. Schätzungen der Finanzverwaltung zufolge soll die PiS-Regierung, die das Land von 2015 bis 2023 führte, umgerechnet 23 Milliarden Euro gesetzeswidrig ausgegeben haben.
Die nationalkonservative PiS-Regierung, die Polen auf Konfrontationskurs mit der EU brachte und mit antideutschen Parolen das Verhältnis zur Bundesregierung lädierte, führte das Land von 2015 bis 2023. Im Oktober verlor die PiS die Parlamentswahl. Seit Dezember wird Polen von einem Mitte-Links-Bündnis unter Tusk regiert. Derzeit werde gegen 62 Personen ermittelt, sagte Tusk weiter. 149 Anzeigen seien bei der Staatsanwaltschaft eingegangen.
Tusk sprach von einem"geschlossenen System", bei dem nicht nur öffentliche Gelder, sondern ganze Behörden und ihre Mitarbeiter zugunsten der damaligen Regierungspartei PiS eingesetzt worden seien. Die Minister für Inneres, Justiz und Finanzen unterzeichneten eine Vereinbarung, wonach sie Missbräuche und Verbrechen finanzieller Art gemeinsam verfolgen und die Täter zur Rechenschaft ziehen wollen. Ziel soll es auch sein, die veruntreuten Summen zurückzubringen.
Der frühere Regierungschef Mateusz Morawiecki wies die Vorwürfe zurück. Es handele sich um Lügen, die das Ziel hätten, Polens größte Oppositionspartei aufzulösen, schrieb der PiS-Politiker auf X./dhe/DP/ngu
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehemaliges PiS-Mitglied: Polnischer Präsident Duda blockiert Justizreform der neuen RegierungAcht Jahre lang haben die Nationalkonservativen die Justiz in Polen unter ihre Kontrolle gebracht. Die neue Regierung will das rückgängig machen. Doch ein Mann stellt sich quer.
Weiterlesen »
Frühere Spitzenkandidatin der Hamburger Liberalen: FDP-Politikerin Treuenfels-Frowein läuft zur CDU überMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Frühere Spitzenkandidatin der Hamburger Liberalen: FDP-Politikerin Treuenfels-Frowein läuft zur CDU überMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Druck auf Biden wächst - aktuelle und frühere Abgeordnete fordern RückzugIn den Reihen der US-Demokraten wächst der Druck auf Präsident Biden, sich aus dem Wahlkampf zurückzuziehen und auf eine erneute Kandidatur zu verzichten. Das Magazin 'Politico' und die 'BBC' berichten, inzwischen hätten sich knapp 20 Demokraten im US-Repräsentantenhaus für einen Rückzug des 81-Jährigen ausgesprochen.
Weiterlesen »
Frühere First Lady: Melania Trump nennt Attentäter »Monster« – und lobt Menschlichkeit ihres MannesMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Frühere Rivalität: »Komplizierte Beziehung« – Alyssa Milano nimmt Abschied von Shannen DohertyMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »