TÜV-Plakette: Farben, Symbole und Wichtige Informationen zum Check

Auto Nachrichten

TÜV-Plakette: Farben, Symbole und Wichtige Informationen zum Check
TÜVAUHauptuntersuchung
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 120 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 82%

TÜV- und AU-Prüfungen sind teurer geworden. Dieser Text erklärt die Bedeutung der Farben und Symbole auf der Plakette, die Regelungen und Tipps zur Vorbereitung auf den Check.

Die Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) sind in letzter Zeit deutlich teurer geworden und tragen zu den steigenden Auto kosten bei. Doch was bedeuten eigentlich die Farben und Symbole auf der TÜV - Plakette und was sollte man sonst noch beim Check wissen?, hat der TÜV kürzlich zur Diskussion angeregt. Neuwagen müssen in Deutschland nach drei Jahren zum ersten Mal zur Hauptuntersuchung (in der Umgangssprache auch TÜV genannt), danach alle zwei Jahre.

Zudem wurde die Abgasuntersuchung (AU) vor einigen Jahren verschärft. Früher war der Staat bei überzogenen Prüf-Fristen noch etwas verständnisvoller, die Regeln wurden aber 2017 verschärft: Die Prüforganisationen sind verpflichtet, ab einer Überziehung von mehr als zwei Monaten eine erweiterte HU, auch Ergänzungsuntersuchung genannt, durchzuführen. Diese kostet 20 Prozent extra. Wer zudem von der Polizei ohne gültige Plakette erwischt wird, zahlt mindestens 15 Euro Bußgeld. Es wird auch nicht mehr „rückdatiert“: Wenn der ursprüngliche Termin zur Hauptuntersuchung verpasst wurde, müssen Sie mit Ihrem Fahrzeug zur nächsten HU erst wieder dann, wenn es fällig ist. Die begehrte Plakette bekommt man nicht nur beim TÜV, sondern auch bei anderen Organisationen wie der DEKRA, der GTÜ oder dem KÜS. Die HU selbst kostet rund 96 Euro, es gibt aber von Bundesland zu Bundesland Unterschiede. Doch was bedeuten eigentlich die Farben und Symbole auf der Plakette? Das erklärt die Sachverständigenorganisation KÜS: Die zweistellige Zahl in der Mitte der Plakette steht für das Jahr und die Zahl ganz oben für den Monat, in dem die nächste Hauptuntersuchung fällig wird. Ist also in der Mitte eine 25 und ganz oben eine 3 zu finden, so muss die nächste HU im März 2025 erfolgen. Doch warum haben die Plaketten überhaupt unterschiedliche Farben? Der KÜS erklärt: „An der Farbe der Plakette kann auf einen Blick erkannt werden, in welchem Jahr das Fahrzeug zur HU muss. Jedem Jahr ist eine bestimmte Farbe zugeordnet: Die Plaketten für 2025 sind orange, die für 2026 blau. Es folgen Plaketten in Gelb, Braun, Rosa und Grün. Diese sechs Farben wiederholen sich alle sechs Jahre in derselben Abfolge.“ Während gerade bei der Abgasuntersuchung durch verschärfte EU-Regeln mittlerweile aufwändiger geprüft wird und damit künftig auch mehr ältere Autos die Prüfung nicht bestehen werden, haben Autobesitzerinnen und -besitzer durchaus die Chance, mit einer sorgfältigen Vorbereitung den generellen Check leichter zu bestehen. TÜV, DEKRA und GTÜ überprüfen alljährlich mit neuen Statistiken die Mängelquote von Gebrauchtwagen. Beim ADAC werden Statistiken zu den häufigsten Pannen geführt. Mit diesen Daten kann man die Zuverlässigkeit eines Modells besser einschätzen. FOCUS Online wertet für Sie alle verfügbaren Reports aus. Hier finden Sie jeweils die aktuellsten Übersichten seit 2016.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

TÜV AU Hauptuntersuchung Abgasuntersuchung Plakette Check Autokosten Mängelquote

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Plakette gab's für 250 Euro: Knast für korrupten TÜV-PrüferDie Plakette gab's für 250 Euro: Knast für korrupten TÜV-PrüferUrteil im Schmiergeld-Prozess gegen einen bestechlichen TÜV-Prüfer aus Hannover.
Weiterlesen »

TÜV-Plakette: Darauf AchtenTÜV-Plakette: Darauf AchtenDieser Artikel erklärt, worauf es beim TÜV-Test ankommt, um die Plakette zu erhalten. Es werden die verschiedenen Arten von Mängeln und deren Konsequenzen erläutert.
Weiterlesen »

Schrille Muster, leuchtende Farben: Höxter kürt den besten Ugly-Christmas-SweaterSchrille Muster, leuchtende Farben: Höxter kürt den besten Ugly-Christmas-SweaterAusverkauftes Haus: Die Ugly-Christmas-Sweater-Party in den Bürgerstuben Höxter sorgt für Stimmung und Unterhaltung. Die gelungensten Outfits werden prämiert.
Weiterlesen »

Tüv für alte Autos jedes Jahr: Das wird wohl nicht passierenTüv für alte Autos jedes Jahr: Das wird wohl nicht passierenEin Tüv-Süd-Geschäftsführer wünscht sich mehr Prüfungen. Klar, sein Unternehmen lebt davon. Doch alle Aufregung ist erst einmal umsonst.
Weiterlesen »

Ein Tanz der Farben: Aufsehenerregende Polarlichtbilder prägen den WettbewerbEin Tanz der Farben: Aufsehenerregende Polarlichtbilder prägen den WettbewerbDer jährlich stattfindende Wettbewerb 'Northern Lights Photographer of the Year' zeigt die schönsten Aurora-Aufnahmen aus aller Welt. In diesem Jahr war die Lichtshow besonders spektakulär und wurde von vielen Fotografen festgehalten.
Weiterlesen »

Niedersachsen: Lebensgefahr, weil die Feuerwehr durch den TÜV fielNiedersachsen: Lebensgefahr, weil die Feuerwehr durch den TÜV fielHildesheim – Hier wird auch bei der Feuerwehr gespart: In Lamspringe (Niedersachsen) rücken die Kameraden künftig ohne Drehleiter aus. Brandgefährlich!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:57:12