Köln (ots) - Auf Prüfzeichen achten: Gerät sollte Sicherheitsnorm erfüllen / Betrieb nur in gut belüfteten Räumen / Sorgsamer Umgang mit Ethanolofen und Brennstoff / www.tuv.comEin flackerndes Kaminfeuer
Auf Prüfzeichen achten: Gerät sollte Sicherheitsnorm erfüllen / Betrieb nur in gut belüfteten Räumen / Sorgsamer Umgang mit Ethanolofen und Brennstoff / www.tuv.com
Ein flackerndes Kaminfeuer verleiht dem Wohnzimmer eine gemütliche Atmosphäre. Wer keinen Kamin hat, für den mag ein Ethanolofen als geeignete Alternative erscheinen. Bei der Entscheidung für einen Ethanolofen sollte der Sicherheitsaspekt an erster Stelle stehen, betont Berthold Tempel, Experte für Produktprüfungen bei TÜV Rheinland.
Sicherheit und Qualität in fast allen Wirtschafts- und Lebensbereichen: Dafür steht TÜV Rheinland. Das Unternehmen ist seit mehr als 150 Jahren tätig und zählt zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. TÜV Rheinland hat mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 50 Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als 2,4 Milliarden Euro.
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über [email protected] sowie im Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presseOriginalmeldung: https://www.presseportal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Dauerregen und Wind in Rheinland-Pfalz und im SaarlandDie Wochenmitte wird sehr nass, aber mild. Ab Donnerstag kann es windig werden, wenn ein Sturmtief über Deutschland zieht.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Windiges und wechselhaftes Wetter in Rheinland-PfalzRegenschirm und Regenjacke könnten in den kommenden Tagen gute Begleiter sein. Doch am Freitag gibt es einen kleinen Lichtblick.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Steuerzahler kritisieren drei Fälle in Rheinland-PfalzVon den 100 Fällen 'gravierender Steuerverschwendung' im Schwarzbuch 2024/25 entfallen drei auf Rheinland-Pfalz. Es geht um besseres Klima im Sommer, Flüchtlingsunterbringung und Homeoffice.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Bäume wachsen langsamer in rheinland-pfälzischen WäldernRheinland-Pfalz ist das waldreichste Bundesland. Klimawandel und Schädlingsbefall machen dem Forst aber zu schaffen. Die Verantwortlichen setzen daher vermehrt auf einen Mischwald.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Rheinland-pfälzische Imker melden eher mäßige HonigernteBienen sind immens wichtig für die Natur, denn beim Sammeln von Nektar bestäuben sie Pflanzen. Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Das Wetter ist aber entscheidend für die Erträge.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: ÖPNV-Warnstreik könnte Auswirkung auf Rheinland-Pfalz habenIn Baden soll es Warnstreiks bei Bussen und Bahnen geben. Da Linien nicht an der Landesgrenze enden, könnte dies auch Auswirkungen auf Teile von Rheinland-Pfalz haben.
Weiterlesen »