Das ARD-Team: Bastian Schweinsteiger und Esther Sedlaczek.
hat in der Saison 2022/23 insgesamt fast zwei Millionen Euro an Vergütungen für 17 Sportexperten gezahlt, die im Ersten eingesetzt wurden. Das gab die ARD in ihrem Internet-Angebot bekannt. Die Vergütungen für 13 Moderatoren von Sportsendungen im Fernsehen lagen demnach von August 2022 bis Juli 2023 bei insgesamt 1,91 Millionen Euro. Durchschnittlich erhielt jeder Experte eine Vergütung von 117.000 Euro. Bei den Moderatoren waren es im Schnitt 147.000 Euro.
Die Einzelhonorare, die an Experten und Moderatoren gezahlt wurden, listete die ARD nicht auf. Auch auf Nachfrage des Evangelischen Pressedienstes wollte der Senderverbund diese nicht nennen und verwies auf Vertraulichkeit. Zu den Experten gehörten etwa die Ex-Fußballer, zu den Moderatoren beispielsweise Alexander Bommes und Esther Sedlaczek. In die Saison 2022/23 fiel unter anderem die Fußball-WM in Katar im Dezember 2022 und diverse Länderspiele.
. Als Sportmoderatoren waren dort neben anderen Jochen Breyer und Katrin Müller-Hohenstein im Einsatz.Da sich die ZDF-Zahlen auf das Jahr 2023 beziehen, sind darin keine Kosten für Honorare bei der Fußball-WM in Katar Ende 2022 enthalten. Einzelvergütungen wollte auch das ZDF mit Verweis auf Vertraulichkeit nicht offenlegen.
Die Gesamtkosten für Sport bei ARD und ZDF unterliegen Schwankungen und sind in Jahren mit großen Sportereignissen deutlich höher. Die Finanzkommission KEF für die öffentlich-rechtlichen Sender notierte in ihrem im Februar erschienenen Bericht Gesamtkosten für das Ressort Sport im Fernsehen im Jahr 2022 von mehr als 860 Millionen Euro. Davon entfielen 432 Millionen Euro auf das Erste, 355 Millionen Euro auf das ZDF und 79 Millionen auf die Dritten Programme der ARD.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bastian Schweinsteiger wird 40: Das ist seine unbekannte Ex-Liebe DanielaOb einst Sarah Brandner oder heute Ana Ivanović: Die Frauen an Bastian Schweinsteigers Seite kennen die meisten – im Gegensatz zu Jugendliebe Daniela Aume...
Weiterlesen »
Schweinsteiger: 'Komm‘, das möchtest du alles noch einmal erleben'Bastian Schweinsteiger feiert am 1. August einen runden Geburtstag. Im kicker-Interview spricht der Weltmeister von 2014 über Vergangenheit, Zukunft, den Moment seiner Karriere und ein Spiel, das er gerne noch einmal spielen würde.
Weiterlesen »
Das Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntNachdem im vergangenen Jahr die Autobiografie 'The Woman in Me' von Britney Spears erschienen ist, wurde nun ein Biopic offiziell angekündigt.
Weiterlesen »
„Das Prinzenbad ist das einzige, das ich in West-Berlin ertrage“Unser Kolumnist hat Ferien und verbringt seine Tage im Prinzenbad. Er versteht nicht, warum der Bürgermeister hier Pass-Kontrollen eingeführt hat.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »
Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »