Das TV-Signal war früher in Millionen Mietverträgen drin, das war gut für Vodafone. Das hat sich geändert, eine entsprechende Regelung ist Geschichte. Wie stark ist nun der Rückenwind für die Telekom?
Im Ringen um TV-Kunden hat die Deutsche Telekom an den Konkurrenten Vodafone appelliert, stärker gegen «Schwarzseher» vorzugehen - also Menschen, die in ihrer Wohnung ein Fernsehsignal nutzen, dafür aber nicht bezahlen. Telekom-Finanzvorstand Christian Illek wies bei der Vorstellung von Geschäftszahlen in Bonn darauf hin, dass solche Nutzer keinen Impuls hätten, sich für andere Produkte wie Magenta TV von der Telekom zu entscheiden.
Von dieser Regelung hatte Vodafone jahrzehntelang profitiert, weil es dadurch recht leicht massenhaft Kunden hatte - die Mieter mussten zahlen, ob sie wollten oder nicht. Inzwischen müssen die Mieter andere vertragliche Wege gehen, die auf Freiwilligkeit basieren.
Fernsehvertrag Deutsche Telekom Vodafone Christian Illek Bonn Deutschland Meta_Dpa_Netzwelt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mobile Toiletten: Was das Geschäft mit dem Geschäft so lukrativ machtOb auf dem Weihnachtsmarkt, beim Musikfestival oder im militärischen Einsatz, stets benötigt der Mensch ein Klo. Mobile Toiletten expandieren und sorgen für Würde in jeder Lage.
Weiterlesen »
Allianz und Deutsche Telekom: Das ist das Zeichen für beide deutschen AktienVor den Quartalszahlen der Deutschen Telekom und der Allianz senden beide Aktien wichtige Zeichen. Was Anleger jetzt tun sollten und was Goldman Sachs, JP Morgan und Co sagen. Deutsche Telekom-Aktie auf
Weiterlesen »
Allianz und Deutsche Telekom: Das ist das Zeichen für beide deutschen AktienVor den Quartalszahlen der Deutschen Telekom und der Allianz senden beide Aktien wichtige Zeichen. Was Anleger jetzt tun sollten und was Goldman Sachs, JP Morgan und Co sagen.
Weiterlesen »
Siemens stagniert, schwache Profitabilität bei E.ON und US-Geschäft dominiert Deutsche TelekomSiemens stagnierte zuletzt auf hohem Niveau. Der Vorstand schaut jedoch optimistisch auf das neue Geschäftsjahr. E.ON schwächelt beim Ergebnis. Wie von der Börse erwartet, zeigte der Versorger im 3. Quartal
Weiterlesen »
TV-Geschäft: Telekom vermutet hohe Zahl von „Schwarzsehern“Bonn - Das TV-Signal war früher in Millionen Mietverträgen drin, das war gut für Vodafone. Das hat sich geändert, eine entsprechende Regelung ist Geschichte. Wie stark ist nun der Rückenwind für die Telekom?
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie rutscht ins Minus: Aus für 2G - Telekom zieht 2028 den SteckerDie Deutsche Telekom will bis zum Sommer 2028 das veraltete Mobilfunknetz GSM (2G) einstellen.
Weiterlesen »