TV-Quoten Spielberg 2024: Saisonrekord für ServusTV

Deutschland Nachrichten Nachrichten

TV-Quoten Spielberg 2024: Saisonrekord für ServusTV
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 65%

Das Interesse am Österreich-Grand-Prix 2024 in Spielberg war bei Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich größer als bei manchen vorangegangenen Rennen

Das Interesse am Österreich-Grand-Prix 2024 in Spielberg war bei Sky in Deutschland und ServusTV in Österreich größer als bei manchen vorangegangenen RennenBesonders gut fielen die Werte bei ServusTV in Österreich aus: Das Heimrennen verfolgten 733.000 Fans live beim österreichischen Privatsender. Das ist der bisherige Saisonbestwert vor Kanada . Und mehr noch: ServusTV hat bisher einzig beim Saudi-Arabien-Grand-Prix 2021 mit 777.000 Zusehenden besser abgeschnitten.

Selbst im Vergleich zum ORF sind die 2024er-Zahlen sehr gut. Denn 2023 hatte der öffentlich-rechtliche ORF beim Österreich-Rennen 729.000 für seine Übertragung begeistert, knapp weniger als ServusTV in der aktuellen Saison. Davor hatten 2022 und 2021 ServusTV und ORF parallel ausgestrahlt, wovon man seit 2023 Abstand nimmt und jährlich wechselnd vom Grand Prix in Spielberg berichtet.

Auch der Marktanteil fiel für das Rennen 2024 mit 54,8 Prozent sehr gut aus für ServusTV. Auch hier wird der Vorjahreswert des ORF übertroffen, wenn auch nur knapp. Noch mehr Prozente entfielen bisher nur auf ServusTV-Sendungen in anderen Zeitzonen, nämlich 59,4 Prozent für Austin 2023 am Abend und 58,3 Prozent für Melbourne 2023 am Morgen.

Mit Blick auf die 610.000 Zuschauer für Österreich in der Saison 2023 hat Sky 2024 deutlich zugelegt und im elften Grand Prix des Jahres zum dritten Mal die Vorjahreswerte übertroffen. Allerdings: 2022 mit 822.000 und 2021 mit 676.000 Zusehenden hatten schon mal mehr Fans die Rennen in Spielberg live auf Sky verfolgt.Beim Sprintrennen am Samstagmorgen war das Interesse in Deutschland und in Österreich geringer als beim Grand Prix am Sonntagnachmittag.

Sky in Deutschland kam hier auf 285.000 TV-Zuschauer und - mit Streaming - auf ein Gesamtpublikum von 348.000 Fans. In Österreich entschieden sich 220.000 für die Sprint-Übertragung bei ServusTV. Die Marktanteile lagen bei 4,8 beziehungsweise 35,6 Prozent und damit im normalen Rahmen.Beim anstehenden Formel-1-Rennwochenende in Silverstone in England ist Sky als Exklusivpartner in Deutschland wieder alleinige Anlaufstelle für alle Einheiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Voting-Gewinner: Das ist der schönste Biergarten in Nürnberg 2024Voting-Gewinner: Das ist der schönste Biergarten in Nürnberg 2024Nürnberg - Sie haben fleißig abgestimmt und nun können wir ihn küren: den schönsten Biergarten der Region 2024! Wir verraten, was den Traditions- und Familienbetrieb auf dem ersten Platz so besonders macht.
Weiterlesen »

Das sind die schönsten Biergärten der Region 2024Das sind die schönsten Biergärten der Region 2024Die Sonne im Gesicht, ein kühles Bier in der Hand und eine deftige Brotzeit auf dem Teller: Viele Außenbereiche der Wirtschaften bieten die richtige Atmosphäre.
Weiterlesen »

Voting-Gewinner: Das ist der schönste Biergarten in Nürnberg 2024Voting-Gewinner: Das ist der schönste Biergarten in Nürnberg 2024Nürnberg - Sie haben fleißig abgestimmt und nun können wir ihn küren: den schönsten Biergarten der Region 2024! Wir verraten, was den Traditions- und Familienbetrieb auf dem ersten Platz so besonders macht.
Weiterlesen »

Das sind die schönsten Biergärten der Region 2024Das sind die schönsten Biergärten der Region 2024Die Sonne im Gesicht, ein kühles Bier in der Hand und eine deftige Brotzeit auf dem Teller: Viele Außenbereiche der Wirtschaften bieten die richtige Atmosphäre.
Weiterlesen »

Nun doch Bafög-ErhöhungNun doch Bafög-ErhöhungBerlin - Für ihre Bafög-Reform, die aktuell im Bundestag beraten wird, musste die Ampel viel Kritik einstecken, weil keine Erhöhung der Bafög-Sätze vorgesehen war. Nun soll es doch mehr Geld geben.
Weiterlesen »

Bundestag entscheidet über Bafög-ErhöhungBundestag entscheidet über Bafög-ErhöhungBerlin - Bafög-Empfänger bekommen bald mehr Geld und Studienanfänger aus ärmeren Haushalten eine 1000-Euro-Starthilfe. Im Bundestag sollen die Pläne nun beschlossen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:01:22