TV-Rechte-Hammer: DAZN besiegt die DFL vor Gericht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

TV-Rechte-Hammer: DAZN besiegt die DFL vor Gericht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Das ist ein Hammer mit Folgen! Der Streaminganbieter DAZN ist als Gewinner aus dem Schiedsgerichtsverfahren mit der Deutschen Fußball Liga (DFL)

Das ist ein Hammer mit Folgen! Der Streaminganbieter DAZN ist als Gewinnermit der Deutschen Fußball Liga hervorgegangen. Der am Dienstag veröffentlichte Schiedsspruch sieht vor, dass die DFL die umstrittene Teil-Auktion des Rechtepakets B neu durchführen muss.

DAZN zeigte sich „erfreut, dass das Gericht zu unseren Gunsten entschieden hat. Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass DAZN der beste Partner für die DFL, für die Vereine und für die deutschen Fußballfans ist.” Die DFL verwies auf die für November angekündigte Begründung der Entscheidung, Details für die Fortsetzung der Medienrechtevergabe sollen „nach weiterer inhaltlicher Abstimmung im DFL-Präsidium“ bekannt gegeben werden.

Mitte April hatte die DFL wegen des Disputs mit DAZN, wie Sky noch bis Ende der laufenden Saison Inhaber der Liverechte, die Auktion der deutschsprachigen Medienrechte für die vier Spielzeiten von 2025/26 bis 2028/29 ausgesetzt.Konkret geht es um das Rechtepaket B, das die Samstagsspiele um 15.30 Uhr sowie die Einzelspiele am Freitagabend und die Relegation enthält.

Der Streaminganbieter DAZN fühlt sich diskriminiert, weil sein Angebot abgelehnt wurde, obwohl es „das finanziell attraktivste und überzeugendste” gewesen sei. Das Gebot soll sich auf 400 Millionen Euro pro Saison – also 1,6 Milliarden Euro insgesamt – belaufen haben. Die DFL akzeptierte allerdings die von DAZN abgegebenen Finanzgarantien nicht.

Deshalb soll das entsprechende Paket trotz eines niedrigeren Angebots bereits an Sky gegangen sein. Daraufhin rief DAZN

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Rechte: Milliardenzoff zwischen DFL und Dazn vor dem HöhepunktTV-Rechte: Milliardenzoff zwischen DFL und Dazn vor dem HöhepunktDer milliardenschwere Auktionsstreit zwischen der DFL und dem Streaming-Anbieter Dazn wird am Dienstag seinen vorläufigen Höhepunkt erreichen. Der mit großer Spannung erwartete Schiedsspruch könnte auch über die Zukunft der Bundesliga entscheiden.
Weiterlesen »

Bundesliga: DFL-Hammer um Bundesliga-RechteBundesliga: DFL-Hammer um Bundesliga-RechteIm Streit um die TV-Bundesliga-Rechte geht DAZN überraschend als Gewinner hervor.
Weiterlesen »

DAZN siegt im DFL-Rechtestreit: TV-Knall um die BundesligaDAZN siegt im DFL-Rechtestreit: TV-Knall um die BundesligaDieses TV-Urteil ist ein Hammer! DAZN siegt im Bundesliga-Rechtestreit mit der DFL.
Weiterlesen »

Streit mit DAZN: DFL muss Rechtepaket B neu ausschreibenStreit mit DAZN: DFL muss Rechtepaket B neu ausschreibenDie DFL muss das umstrittene Rechtepaket B für die Bundesliga-Übertragungen ab 2025 neu ausschreiben. Einer Klage des Streaming-Dienstes DAZN wurde teilweise stattgegeben.
Weiterlesen »

DAZN gewinnt Schiedsstreit gegen DFL: Teil-Auktion muss neu durchgeführt werdenDAZN gewinnt Schiedsstreit gegen DFL: Teil-Auktion muss neu durchgeführt werdenDer Streaminganbieter DAZN hat im Schiedsgerichtsverfahren gegen die Deutsche Fußball Liga (DFL) gewonnen. Der Schiedsspruch sieht vor, dass die DFL die umstrittene Teil-Auktion des Rechtepakets B neu durchführen muss.
Weiterlesen »

DFL und DAZN droht Nervenfolter: Heute Urteil im Bundesliga-TV-StreitDFL und DAZN droht Nervenfolter: Heute Urteil im Bundesliga-TV-StreitIm Streit zwischen der DFL und der Streaming-Plattform DAZN um die Bundesliga-Rechte ab 2025/26 fällt heute das Urteil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:26:51