Von Intel Twin Lake hat man bisher noch wenig gehört. Mit 4 E-Cores wird dahinter der Nachfolger von Alder Lake-N vermutet.
Lunar Lake, Arrow Lake, Panther Lake, Nova Lake: Die Codenamen für Intels „große“ CPUs der Mainstream-Serien sind für Jahre in die Zukunft bekannt. Von Twin Lake hat man bisher noch wenig gehört. Mit 4 E-Cores wird dahinter der Nachfolger von Alder Lake-N vermutet, der Intel N250 Processor heißen soll.auf die leistungsstarken Performance-Cores und verfügen stattdessen ausschließlich über die kleinen Efficiency-Cores .
Die neue CPU-Familie des Einstiegsbereichs besteht bisher aus den vier Modellen Intel Processor N100 und N200 mit je 4 Kernen/Threads sowie Intel Core i3-N300 und i3-N305 mit jeweils 8 Kernen/Threads. Die Architektur dahinter lautet Alder Lake-N .Von X-User Raichu kam schon einmal der Hinweis auf den Codenamen Twin Lake und die Behauptung stand im Raum, dass es sich um einen Nachfolger der Alder Lake-N handelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Intel Xeon 6: Bis zu 288 E- und 128 (?) P-Cores in Sockel LGA 4710 & 7529Kurz vor dem offiziellen Start der Intel Xeon 6 auf Basis von zwei Plattformen und zwei CPU-Serien sind weitere Details ans Licht gekommen.
Weiterlesen »
Chris Beinlich räumt Assen-Sieg im Twin-Cup abKawasaki Deutschland rührte im Rahmen der Superbike-WM in den Niederlanden die Werbetrommel für ihr Engagement im Twin-Cup, der bei der IDM dabei ist. Der IDM-Supersport-Pilot hatte die Sache im Griff.
Weiterlesen »
German Twin Trophy: Premiere am Frohburger DreieckBeim 53. Frohburger ADAC Dreieckrennen «Joey Dunlop Open» am 26. und 27. September 2015 werden erstmals auch die Piloten und Teams der German Twin Trophy am Start sein.
Weiterlesen »
Eckhard Cordes steigt bei Lake Fusion Technologies einMarkdorf (ots) - Die LAKE FUSION Technologies GmbH (LFT) aus Markdorf am Bodensee verstärkt ihre Marktposition und wird zunehmend für angesehene und strategische Partner attraktiv. Mit dem früheren Daimler-Vorstand
Weiterlesen »
NHL bestätigt Umzug der Arizona Coyotes nach Salt Lake CitySalt Lake City - Fans und Spieler wussten: Das 5:2 der Arizona Coyotes am Mittwoch war ein Abschied. Nun steht fest, wo die NHL-Mannschaft in der kommenden Saison aufs Eis geht. Offen ist noch der neue Name.
Weiterlesen »
NHL bestätigt Umzug der Arizona Coyotes nach Salt Lake CityFans und Spieler wussten: Das 5:2 der Arizona Coyotes am Mittwoch war ein Abschied. Nun steht fest, wo die NHL-Mannschaft in der kommenden Saison aufs Eis geht. Offen ist noch der neue Name.
Weiterlesen »