Twitter, Inc. existiert nicht mehr: X Corp gehört Elon Musks X Holding X XCorp
Twitter, Inc heißt jetzt X Corp. Twitter existiert entsprechend nicht mehr unter dem ursprünglichen Namen der Plattform, der aber offensichtlich noch als Domain und Name für den Dienst taugt. Die X Corp. gehört zudem der X Holdings Corp. Und freilich gehört diese Elon Musk. Er hatte im vergangenen Jahr, noch vor der Übernahme Twitters, drei Unternehmen mit dem Namen X gegründet, sie sind die X Holdings I, II und III., in denen es heißt: "...
Zu der Zusammenführung von Twitter und X ist es laut einem weiteren Dokument bereits am 15. März in Nevada gekommen. X Corp. ist damit auch in Nevada ansässig und obliegt dem Recht des US-Bundesstaates. Dort befindet sich bereits eine Tesla Gigafactory sowie derTwitter wird zu X, der Super-App Dabei ist die Umbenennung gar nicht so überraschend. Elon Musk hatte den Kauf Twitters ursprünglich unter anderem damit begründet, eine alles umfassende App mit dem Namen X aus der Plattform machen zu wollen. Das Vorbild dafür ist die chinesische Super-App WeChat, ein ursprünglicher Chat-Dienst, der um Funktionen wie ein Bezahlsystem erweitert wurde. Darin ist es möglich, in der App zu shoppen, aber auch einen Arzttermin oder Friseurbesuch auszumachen.
Das X ist ganz offensichtlich Musks Lieblingsbuchstabe: Der von ihm gegründete Bezahldienst, der später in Paypal aufging, hieß bereits X. Musk besitzt die Domain X.com, sein Raumfahrtunternehmen nennt sich SpaceX und auch eines seiner Kinder trägt den Namen X AE A-XII, das jüngste hört auf Exa Dark Sideræl.
Ob der Muttergesellschaft auch die anderen Unternehmen zugeführt werden, die Elon Musk gegründet hat und denen er vorsitzt, ist unklar. Angesichts der unterschiedlichen Eignerstrukturen wäre das eher schwierig. Als Vorbild könnte Google dienen: Der Konzern hat sich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
»Titter« statt »Twitter«: Elon Musk lässt das »W« im Firmenschriftzug übermalenDer irre Kurs des Firmenchefs geht weiter. Wohl auch, um den Vermieter zu ärgern, hat Elon Musk den Twitter-Schriftzug am Firmensitz ändern lassen. Der neue Begriff hat eine andere Bedeutung als man annehmen könnte.
Weiterlesen »
Der neueste Move von Elon Musk: Aus Twitter wird TitterErst der Hund, jetzt das W: Unsere Autorin ahnt, was es mit den Veränderungen bei Twitter auf sich hat. Dazu muss man wissen, was Titter bedeutet. elonmusk LenzSusanne
Weiterlesen »
Elon Musk sagt, er sei „viel öfter dumm, als mir lieb ist“ – neue Taktik bei Tesla?Ungewöhnliche Selbstkritik: Der Tesla-CEO Elon Musk findet deutliche Worte zu sich selbst. Könnte das schon bald zu einem Strategiewechsel beim E-Autobauer führen?
Weiterlesen »
Elon Musk lässt 'w' auf Firmenlogo übermalenEr will dem Unternehmen seinen eigenen Stempel aufdrücken: Nach dem Häkchen-Wirrwarr will Musk offenbar auch an den Namen der Social-Media-Plattform ran. Kurzerhand lässt er ein Schild so umgestalten, dass nur noch 'Titter' zu lesen ist. Oder steckt da doch ein Streit mit dem Vermieter dahinter?
Weiterlesen »
BBC wehrt sich gegen Einstufung durch TwitterNachdem sich der US-Sender NPR kürzlich gegen die Bezeichnung als 'staatlich finanziertes Medium' auf Twitter wehrt, geht nun auch die britische BBC dagegen vor. Man sei 'immer unabhängig gewesen' heißt es. Daher gehe man gegen diese Einordnung vor.
Weiterlesen »
Bezeichnung 'staatlich finanziert': BBC kritisiert TwitterTwitter bezeichnet den britischen Sender BBC als 'staatlich finanziertes Medium'. Der Sender wehrt sich und betont seine Unabhängigkeit.
Weiterlesen »