Brüssel - Nach vorläufiger Einschätzung der EU-Kommission verstößt US-Unternehmer Elon Musk mit seiner Online-Plattform X gegen EU-Recht. Damit droht
Die EU-Kommission knöpft sich wieder ein großes US-Unternehmen vor. Die Plattform X verstößt in mehreren Bereichen gegen EU-Recht, sagt die Behörde. Damit droht dem sozialen Netzwerk eine hohe Strafe.mit seiner Online-Plattform X gegen EU-Recht. Damit droht der Firma eine hohe Strafzahlung, wie die Brüsseler Behörde mitteilt. Die Gestaltung der Online-Plattform X kann Nutzer laut Kommission in die Irre führen.
Die Kommission teilte nun mit, es gebe Hinweise darauf, dass böswillige Akteure solche vermeintlich verifizierten Konten auf X missbrauchten, um andere Nutzer zu täuschen.müssen sich wegen des DSA seit einiger Zeit an deutlich strengere Regeln halten. Dabei geht es unter anderem auch darum, dass es mehr Transparenz im Bereich Werbung gibt und Forschenden Zugriff auf bestimmte Daten gewährt wird.
Seit Musk den Vorgängerdienst Twitter im Oktober 2022 kaufte und von der Börse nahm, müssen keine Zahlen mehr vorgelegt werden. Details zum Geschäft gelangen nur bruchstückhaft ans Licht. So schrieb der Finanzdienst Bloomberg jüngst, im ersten Halbjahr 2023 seien die Erlöse im Jahresvergleich um 40 Prozent auf 1,48 Milliarden Dollar gefallen.vorzugehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Dreyer-Rücktritt: Das ist über ihren Nachfolger bekanntDer bisherige Arbeitsminister und wahrscheinlich zukünftige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz – Alexander Schweitzer (SPD).
Weiterlesen »
Likes auf X künftig anonym: Twitter-Nachfolger schränkt Transparenz einBei Twitter waren Likes grundsätzlich offen sichtbar. Das brachte so manchen Nutzer in Bedrängnis bei fragwürdigen Beiträgen in Bedrängnis. Nun folgt eine grundlegende Änderung bei X.
Weiterlesen »
Nach dem Karriereende von Toni Kroos muss Nagelsmann einen Nachfolger findenMit der Niederlage gegen Spanien endet neben der EM-Reise der deutschen Nationalmannschaft auch die Karriere von Toni Kroos. Bundestrainer Julian Nagelsmann verliert einen, wenn nicht sogar den wichtigsten Schlüsselspieler.
Weiterlesen »
Nach der Trennung: Südkorea findet einen Nachfolger für Jürgen KlinsmannJürgen Klinsmann war nur ein Jahr Nationaltrainer Südkoreas. Nach der Trennung vom Ex-Bundestrainer hat der Verband nun einen neuen Cheftrainer gefunden.
Weiterlesen »
Nach dem Karriereende von Toni Kroos muss Nagelsmann einen Nachfolger findenMit der Niederlage gegen Spanien endet neben der EM-Reise der deutschen Nationalmannschaft auch die Karriere von Toni Kroos. Bundestrainer Julian Nagelsmann verliert einen, wenn nicht sogar den wichtigsten Schlüsselspieler.
Weiterlesen »
Nach dem Karriereende von Toni Kroos muss Nagelsmann einen Nachfolger findenMit der Niederlage gegen Spanien endet neben der EM-Reise der deutschen Nationalmannschaft auch die Karriere von Toni Kroos. Bundestrainer Julian Nagelsmann verliert einen, wenn nicht sogar den wichtigsten Schlüsselspieler.
Weiterlesen »