Markus Söder hat als Finanzminister das Zukunftsmuseum in seiner Heimatstadt Nürnberg stets propagiert. Vielleicht zu früh, so dass es nun so teuer wurde? Interne Dokumente legen das nahe. SZPlus
Markus Söder kann es nicht schnell genug gehen, von Anfang an. Es ist September 2014, er ist damals Finanzminister und der Aktenvermerk in seinem Haus ist eindeutig:"Herr Staatsminister Söder möchte spätestens im November mit Herrn Generaldirektor Heckl in Nürnberg ein Pressegespräch zu dem Thema führen. Er wünscht sich von allen Beteiligten viel ,Euphorie'".
Die Welt soll also erfahren, was Söder plant: ein Zukunftsmuseum in Nürnberg, eine Zweigstelle des Deutschen Museums, dessen Chef Wolfgang Heckl ist. Roboter, Künstliche Intelligenz, Science Fiction, Söders Herzensthemen. Im Vermerk heißt es: Der Minister wolle"im Jahr 2018 etwas zum Anschauen/Anfassen haben". Das Problem: Es gibt damals noch keinen Standort für das Museum, und damit keinen Mietvertrag.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) CSU: Expertin Ursula Münch über Markus Söder und den bayerischen WahlkampfDie Politikwissenschaftlerin Ursula Münch erklärt, warum Markus Söder im Wahlkampf Bayern als Opfer der Bundespolitik inszenieren wird – und wie ihm die Wahlrechtsreform der Ampel dabei hilft.
Weiterlesen »
Nürnberg: Marianne Hoffmann veröffentlicht mit 100 Jahren erstes BuchDie Nürnbergerin Marianne Hoffmann hat zu ihrem 100. Geburtstag ihr erstes Buch, einen Gedichtband veröffentlicht. max_weinhold_ hat mit ihr über die beruhigende Wirkung des Schreibens, Einsamkeit, Krieg und Klimawandel gesprochen. SZPlus
Weiterlesen »
DFB-Frauen treffen in Nürnberg auf BrasilianerinnenDie Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen trifft am Dienstagabend in Nürnberg auf Brasilien. Mehr als 30.000 Fans werden live im Stadion erwartet. Das Spiel gegen die Brasilianerinnen gilt als wichtiger Härtetest vor der WM im Sommer.
Weiterlesen »
DFB-Frauen wachen in Nürnberg gegen Brasilien zu spät aufDie deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat das Länderspiel gegen Brasilien verloren. Vor über 30.000 Zuschauern im Nürnberger Max-Morlock-Stadion stand am Ende eine 1:2-Niederlage.
Weiterlesen »