Das BVG -Konzept für 171 Kilometer Neubaustrecke war überfällig, so Markus Hecht von der TUBerlin. Er erklärt, welche Chancen es Berlin bietet.
Eine Konzentration auf den Tramausbau, der bisher die Planungen dominierte, sieht Hecht skeptisch: „Mit der Straßenbahn wäre es nicht möglich, in diesem Maße Fahrzeiten zu verkürzen. Der Hype um die Straßenbahn kann Berlins Verkehrsprobleme nicht lösen.“krankt daran, dass viele Debattenteilnehmer den heutigen Zustand und das heutige technische Niveau der Berliner U-Bahn vor Augen haben“, sagte er. Das betreffe nicht nur die Streckengeschwindigkeit.
Bahnexperte aus Berlin: Markus Hecht leitet seit 1997 das Fachgebiet Schienenfahrzeuge am Institut für Land- und Seeverkehr der TU., wo Markus Hecht ebenfalls lehrt, mit 3,20 Meter deutlich breiter. „Wie in Berlin verkehren die Fahrzeuge dort auf Normalspur, aber der Raumeindruck in den Wagen ist besser und die Kapazität ist größer als bei uns. Bei der Berliner U-Bahn sind Kleinprofilzüge circa 2,40 Meter breit, das entspricht einer schmalen Straßenbahn.
Auch in Berlin könne es künftig U-Bahnen geben, die kein Fahrpersonal mehr benötigen. „Nachdem in Berlin Anstrengungen zur Teilautomatisierung der U-Bahn in den Nullerjahren abgebrochen worden sind, kann dieses Thema nun wieder ins Blickfeld rücken“, so Hecht. Weltweit entstünden voll automatisierte U-Bahn-Systeme ohne Fahrpersonal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes erklärt: So will man das Konzept des Autos verändernIn Dschidda konnte das Mercedes-Formel-1-Team einen Fortschritt verzeichnen, doch von Red Bull ist man noch meilenweit entfernt: So wird der W14 konkurrenzfähig
Weiterlesen »
Niederösterreich: Reaktionär und intolerant zu sein, das ist das ZielIn Niederösterreich gebärdet sich die FPÖ hemmungslos migrantenfeindlich und offen für Verschwörungsideen. Ausgerechnet hier lässt sich die ÖVP auf einen politischen Deal mit der rechten Partei ein. SZ-Korrespondentin CathrinKahlweit kommentiert. SZPlus
Weiterlesen »
Das ist das neue Auswärtstrikot von adidasDFB und adidas haben heute das neue Auswärtstrikot vorgestellt, in dem die Frauen-Nationalmannschaft bei der WM 2023 in Australien und Neuseeland auflaufen wird. Das aktuelle weiße Heimtrikot mit schwarzem Bruststreifen bleibt auch im Einsatz.
Weiterlesen »
Charles und Camilla in Berlin: Das ist das ProgrammVom Empfang am BrandenburgerTor bis zum Ukraine-Ankunftszentrum: Das Programm für Charles III. und Camilla ist dicht gepackt.
Weiterlesen »
Konzept für Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus steht – Ministerin Schüle präsentiert Leitlinien --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Kabinett hat heute in Potsdam die Leitlinien der Landesregierung für das Konzept zum Aufbau des Innovationszentrums Universitätsmedizin Cottbus (IUC) beschlossen. Wissenschaftsministerin Dr. Ma…
Weiterlesen »