Man könnte meinen, wir haben echte Probleme auf der Welt, schreibt unsere Kolumnistin. Und wundert sich, was sie zu lesen bekommt. Titan Titanic Medien Journalismus
Für Medien sind solche Geschichten ein gefundenes Fressen. Sie haben alles, was Nachrichten brauchen, um geklickt zu werden: reiche Menschen, ein Event – ob U-Boot, Raumfahrt oder Käfigkampf – und den Spannungsfaktor. Auch deshalb verfolgen Journalist:innen weltweit Raketenflüge mit angehaltenem Atem. Gäbe es diese Flüge jeden Tag, wäre das mit dem angehaltenen Atem auch vorbei. Das ist Medienlogik.
Das ist auch deshalb befremdlich, da kurz vor der „Titan“-Tragödie eine andere Tragödie stattfand – ohne internationale Rettungskräfte und Medien: Vor der griechischen Küste sank ein Boot mit bis zu 750 Menschen. Es dauerte fünf Stunden, bis die Rettungsschiffe eintrafen. Hunderte Menschen starben, darunter viele Kinder. Frontext, die Grenzschutzagentur der EU, soll 14 Stunden lang von der Seenot gewusst haben und griff nicht ein.
Während das Leben der „Titan“-Besatzung also künstlich verlängert wurde, gingen die Leben Hunderter flüchtender Menschen einfach unter. Sie waren arm – auch daran misst sich der Nachrichtenwert von Menschenleben. Tote Flüchtlinge im Mittelmeer gibt es eh zu oft, das ruiniert den Event-Charakter. Auch das ist Medienlogik.
Vielleicht sollten Musk und Zuckerberg ihren Käfigkampf ja im griechischen Flüchtlingslager veranstalten – so als Spaß unter echten Männern. Sicher wäre das manchen Medien mehr als eine Meldung wert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Wollen einfach nicht hart arbeiten“: Journalistin enthüllt Ursache für Meghans und Harrys ProblemeKritik aus Großbritannien sind Meghan Markle und Prinz Harry gewohnt. Das harte Urteil einer renommierten US-Journalistin dürfte sie allerdings mitten ins Herz treffen.
Weiterlesen »
Ukraine-News: Drohnenangriff auf Kiew, Kuleba sieht Russlands Lufthoheit und Minenfelder als größte ProblemeErstmals seit zwölf Tagen attackiert Russland die ukrainische Hauptstadt. Außenminister Kuleba spricht von Schwierigkeiten bei der Gegenoffensive. Und: Spaniens Premier Sanchez war in Kiew. Die aktuellen Entwicklungen.
Weiterlesen »
F1 2023: Update V1.05 lindert Probleme, F1 World-Herausforderungen im JuliF1 2023 hat ein größeres Update erhalten mit dem an verschiedenen Stellen an der Verbesserung der Spielbarkeit gearbeitet wird - alle Infos zu behobenen Problemen und brandneuen F1 World-Herausforderungen und Belohnungen
Weiterlesen »
Final Fantasy 16: Habt ihr Probleme mit Überhitzung und Abstürzen der PS5?Mehrere User berichten von Problemen mit Überhitzung und Abstürzen bei der PS5 in Final Fantasy 16, wie sieht es bei euch aus?
Weiterlesen »
'Schadensbegrenzung': Warum hatte Aston Martin in Spielberg Probleme?In Spielberg verpasst Aston Martin erst zum dritten Mal 2023 das Podium - Fernando Alonso ist aber unbesorgt und führt das zumindest teilweise auf die Strecke zurück
Weiterlesen »
Wimbledon-Rätsel! Was nach 145 Jahren geändert wurdeNach 145 Jahren geändert - Riesen Wimbledon-Rätsel BILDSport
Weiterlesen »