U18-Wahl in Bayern startet: Kinder und Jugendliche wählen spielerisch den Bundestag

Politik Nachrichten

U18-Wahl in Bayern startet: Kinder und Jugendliche wählen spielerisch den Bundestag
U18-WahlBayernJugendwahl
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die U18-Wahl in Bayern bietet allen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, spielerisch über den neuen Bundestag abzustimmen. Mehr als 500 Wahllokale werden für die fiktive Wahl eingerichtet und die Ergebnisse sollen am 17. Februar bekanntgegeben werden. Der Bayerische Jugendring (BJR) koordiniert die Aktion und betont die Bedeutung von Wahlen als Instrument politischer Teilhabe.

Bayern startet am Freitag (7. Februar) mit der U18-Wahl in das neue Jahr. Bei dieser fiktiven Wahl können Kinder und Jugendliche in Bayern ihr politisches Engagement unter Beweis stellen und ihre Stimme für den neuen Bundestag abgeben, auch wenn sie gesetzlich noch nicht wählen dürfen. Mehr als 500 Wahllokale werden in Schulen, Vereinen, Jugendzentren und anderen Einrichtungen für die U18-Wahl eingerichtet.

Der Bayerische Jugendring (BJR) koordiniert die bundesweite Aktion und ruft alle jungen Menschen im Freistaat auf, an der U18-Wahl teilzunehmen. Die U18-Wahlwoche endet am 14. Februar um 18 Uhr, innerhalb dieser Zeit können die Wahllokale ihre Öffnungszeiten individuell festlegen. Die offiziellen Ergebnisse der U18-Wahl 2025 werden laut Bayerischem Jugendring am 17. Februar bekanntgegeben. Auch viele 17-Jährige, die zum regulären Bundestagswahltermin im Herbst hätten wählen können, nehmen aufgrund des vorgezogenen Wahltermins nun an der U18-Wahl teil. „Zeigt, wen ihr wählen würdet. Geht zur U18-Wahl und verschafft Euch Gehör“, rief BJR-Präsident Philipp Seitz den jungen Menschen in Bayern zu. Der BJR betont die Bedeutung von Wahlen als Instrument politischer Teilhabe und setzt sich seit Jahren für eine Absenkung des Wahlalters auf 14 Jahre auf allen politischen Ebenen ein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

U18-Wahl Bayern Jugendwahl Politik Wahlrecht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

U18-Wahl: Kinder und Jugendliche zur U18-Bundestagswahl aufgerufenU18-Wahl: Kinder und Jugendliche zur U18-Bundestagswahl aufgerufenMünchen (lby) - Kinder und Jugendliche in Bayern dürfen über den neuen Bundestag abstimmen – allerdings nur spielerisch: An diesem Freitag (7. Februar)
Weiterlesen »

Bayern's Kinder und Jugendliche können bei U18-Wahl teilnehmenBayern's Kinder und Jugendliche können bei U18-Wahl teilnehmenBayern's U18-Wahl startet am 7. Februar 2025. Schüler, Vereine und Jugendzentren werden zu Wahllokalen. Ziel ist es, junge Menschen an der Politik zu beteiligen, obwohl sie noch nicht wählen dürfen. Die offizielle U18-Wahlwoche endet am 14. Februar 2025.
Weiterlesen »

Bundestag: Migrations-Anträge im Bundestag: So haben die bayerischen Abgeordneten abgestimmtBundestag: Migrations-Anträge im Bundestag: So haben die bayerischen Abgeordneten abgestimmtEs ist ein Tabubruch: Erstmals erhält die AfD im Bundestag die Macht, einen Antrag zu entscheiden. Wir werfen einen Blick auf das Abstimmungsverhalten der Abgeordneten aus Bayern.
Weiterlesen »

Bayern: Kinder und Jugendliche zur U18-Bundestagswahl aufgerufenBayern: Kinder und Jugendliche zur U18-Bundestagswahl aufgerufenWen würden unter 18-Jährige wählen, wenn sie dürften? Das will die U18-Wahl zeigen, die nun wieder startet. Das Ergebnis soll schon bald feststehen.
Weiterlesen »

Good News der SOS-Kinderdörfer: U18-Wahl macht Meinungen junger Menschen sichtbarGood News der SOS-Kinderdörfer: U18-Wahl macht Meinungen junger Menschen sichtbarMünchen (ots) - Es gibt sie: die guten Nachrichten, die positiven Veränderungen und Aufwärtstrends für Kinder und Familien. In einer Welt, die oft reflexartig auf das Negative schaut, berichten die SOS-Kinderdörfer
Weiterlesen »

AfD-Verbot: Debatte im Bundestag vor der WahlAfD-Verbot: Debatte im Bundestag vor der WahlDie AfD steht kurz vor der Bundestagswahl vor dem Vorwurf, die demokratische Grundordnung zu gefährden. Ein Antrag im Bundestag zur Prüfung eines Verbots der Partei wirft die Frage auf, ob die AfD in Deutschland verboten werden sollte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:51:11