Über 100 % Aufwärtspotenzial bei dieser Aktie

Essenslieferdienste Nachrichten

Über 100 % Aufwärtspotenzial bei dieser Aktie
AktienanalyseFusionenÜbernahmen
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 55%

Investoren können in einen führenden Essenslieferdienst nahe des Dreijahrestiefs investieren, mit positiven Aussichten trotz Herausforderungen.

Mit 891 Millionen Bestellungen mit einem Bruttotransaktionswert von 26,4 Milliarden Euro gehört dieses Unternehmen weltweit zu den größten Essenslieferdienste n. Vor allem durch Fusionen sowie durch die Übernahme eines US-Lieferdiensts im Jahr 2021 wurde diese Marktstellung erreicht.

Doch der Wettbewerbsdruck ist hoch, Investitionen und strukturelle Herausforderungen haben das Unternehmen belastet. Der Kauf des US-Lieferdienstes erwies sich deshalb am Ende als Fehlschlag, da sich dieser gegen starke Konkurrenten wie Doordash und Uber Eats nur bedingt behaupten konnte. Folgerichtig erfolgte der Verkauf an den Konkurrenten Wonder zu einem Unternehmenswert von 650 Millionen Dollar. Beim Einstieg hatte das Unternehmen über einen Aktientausch noch 7,3 Milliarden Dollar gezahlt. Trotz des Verlusts begrüßen die Analysten von JP Morgan den Schritt aus zwei Gründen: Durch den Verkaufserlös sinkt die Verschuldung und damit die Belastung durch Zinsaufwendungen. Zudem fallen die Verluste weg, die der US-Lieferdienst beigesteuert hatte.

Analysten bewerten die Aktie zunehmend optimistisch, auch wenn das Unternehmen bis einschließlich 2026 wahrscheinlich weiter rote Zahlen schreiben wird. So haben etwa die Experten von Kepler Cheuvreux das Kursziel kürzlich von 23 auf rund 30 Euro angehoben. Gemessen am aktuellen Kurs entspricht das einem Aufwärtspotenzial von mehr als 100 Prozent.

Für risikobereite Anleger mit langfristigem Anlagehorizont bietet die Aktie eine interessante Turnaround-Chance. Zudem stellt das Unternehmen mit einem Börsenwert von weniger als drei Milliarden Euro ein attraktives Übernahmeziel dar. Lesen Sie im HotDeal derAbgesehen von der hohen Dividende ist die Aktie dieses Spezialchemiekonzerns ein Trauerspiel. Das missfällt wohl auch dem Großaktionär.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boerseonline /  🏆 79. in DE

Aktienanalyse Fusionen Übernahmen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereÄnderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »

„Über 100': Einheimische ärgern sich über Camper, die tagelang Skiparkplatz belegen„Über 100': Einheimische ärgern sich über Camper, die tagelang Skiparkplatz belegenHunderte Camper blockieren den Parkplatz an der Talstation des Kronplatzes in Südtirol. Die Einheimischen sind verärgert, weil die Stellplätze auch nachts genutzt werden.
Weiterlesen »

ON-Semiconductor-Aktie: Seitwärtsbewegung und AufwärtspotenzialON-Semiconductor-Aktie: Seitwärtsbewegung und AufwärtspotenzialDie ON-Semiconductor-Aktie zeigt eine Seitwärtsbewegung nach einem Rücksetzer im Oktober 2023. Experten sehen ein langfristiges Aufwärtspotenzial, aber die kurzfristige Perspektive ist eingeschlafen. Die Aktie des Energiekonzerns Uniper hingegen schwächelt trotz eines freundlichen Marktumfelds.
Weiterlesen »

Brenntag Aktie leicht im Rückgang, 50% AufwärtspotenzialBrenntag Aktie leicht im Rückgang, 50% AufwärtspotenzialDie Brenntag SE Aktie verzeichnete einen leichten Kursrückgang im XETRA-Handel. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2024 einen Gewinn je Aktie von 4,54 EUR und eine Dividende von 2,04 EUR. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt bei 77,03 EUR.
Weiterlesen »

Powercell-Aktie: Aufwärtspotenzial oder neuer Abwärtstrend?Powercell-Aktie: Aufwärtspotenzial oder neuer Abwärtstrend?Nach einer starken Erholung im September korrigierte sich die Powercell-Aktie im Herbst und stabilisierte sich zuletzt. Jetzt versucht die Aktie, einen neuen Aufwärtstrend zu starten. Ein möglicher Doppelboden könnte den Trendwechsel signalisieren, doch erst ein nachhaltiger Ausbruch über die Abwärtstrendlinie seit Februar 2023 würde solidere Signale liefern.
Weiterlesen »

RWE-Aktie: Schwankungen und AufwärtspotenzialRWE-Aktie: Schwankungen und AufwärtspotenzialDie RWE-Aktie zeigt schwankende Tendenzen, liegt aber deutlich unter dem Jahreshöchststand. Analysten sehen dennoch Aufwärtspotenzial und erwarten eine Dividendenanhöhe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:01:40