Berlin - Im vergangenen Jahr gingen beim Bundesarchiv insgesamt 28.571 Anträge von Bürgern zur Stasi-Akteneinsicht ein. Das ist nach 30.696 Anträgen in 2023 und 29.064 Anträgen in 2022 ein leichter Rückgang
Berlin - Im vergangenen Jahr gingen beim Bundesarchiv insgesamt 28.571 Anträge von Bürgern zur Stasi-Akteneinsicht ein. Das ist nach 30.696 Anträgen in 2023 und 29.064 Anträgen in 2022 ein leichter Rückgang, wie die"Bild" berichtet.
"Die Einsicht in Stasi-Unterlagen ist gesamtgesellschaftlich eine Erfolgsgeschichte", sagte Bundesarchiv-Präsident Michael Hollmann der Zeitung. Seit Ende 1990 seien mehr als 7,5 Millionen Anträge zu Stasi-Unterlagen eingegangen, davon allein über 3,4 Millionen Bürgeranträge.
Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Batteriefabrik in Heide: SPD beantragt Akteneinsicht zur Northvolt-FörderungKiel (lno) - Im Falle der Förderung des kriselnden Batterieherstellers Northvolt hat die SPD in Schleswig-Holstein Akteneinsicht beantragt. «Wenn man uns
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: SPD beantragt Akteneinsicht zur Northvolt-FörderungSchleswig-Holstein droht ein dreistelliger Millionenschaden durch eine Ausfallbürgschaft für den kriselnden Batteriehersteller Northvolt. Die Opposition nimmt nun die Landesregierung ins Visier.
Weiterlesen »
PTA-News: SunMirror AG: SunMirror Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zuDJ PTA-News: SunMirror AG: SunMirror Aktionäre stimmen allen Anträgen des Verwaltungsrats zu Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt Zug (pta/18.12.2024/18:49) - Zug, Schweiz: 18. Dezember
Weiterlesen »
CDU stimmt erstmals seit Wiedergründung Sachsens den Anträgen der Linken zuEin Novum im sächsischen Landtag: Die CDU stimmte einstimmig für einen Antrag der Linken zur Einsetzung einer Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Dies ist das erste Mal seit der Wiedergründung Sachsens, dass die CDU Vorschlägen der Linken zugestimmt hat.
Weiterlesen »
Kriminalität: Betrug mit Bußgeldern und Anträgen - Festnahmen in OsnabrückOsnabrück (lni) - Sie sollen unter anderem gegen Bezahlung falsche Angaben bei Bußgeldsachen gemacht haben - nun sind die mutmaßlichen Täter festgenommen
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Betrug mit Bußgeldern und Anträgen - Festnahmen in OsnabrückWer bei einem Verkehrsverstoß erwischt wird, muss einen Anhörungsbogen ausfüllen - zwei Männer sollen gegen Geld angeboten haben, dabei falsche Angaben zu machen.
Weiterlesen »