Über 300 Krankheitsfälle bei Stuttgarter Frühlingsfest

Seuchen Nachrichten

Über 300 Krankheitsfälle bei Stuttgarter Frühlingsfest
Karl MaierStuttgartDPA Deutsche Presse-Agentur
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Ein Festzelt bei den Cannstatter Wasen in Stuttgart (Archivbild).

Nach dem Besuch des Stuttgart er Frühlingsfestes gibt es inzwischen mehr als 430 Fälle, die am Norovirus erkrankt sind. Das meldet die dpa. Wie die Stadt Stuttgart am Mittwoch mitteilte, hätten alle Betroffenen dasselbe Festzelt besucht und danach über Erbrechen, Übelkeit und Durchfall geklagt. Die Stadt sprach von einem größeren Ausbruchsgeschehen.Die Symptome sprechen für eine virale Erkrankung, wie die Stadt mitteilte.

Lesen Sie auch: Mikrobiologin: „Diese Lebensmittel würde ich niemals essen!“Noroviren verbreiten sich rasend schnellNoroviren verursachen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, sind sehr ansteckend und verbreiten sich rasend schnell – besonders an Orten, an denen viele Menschen zusammenkommen, etwa in Kindergärten, Altenheimen oder Krankenhäusern. Eine Infektion verläuft meist kurz und heftig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Karl Maier Stuttgart DPA Deutsche Presse-Agentur

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Über 300 Krankheitsfälle nach Besuch des Stuttgarter Frühlingsfestes​Über 300 Krankheitsfälle nach Besuch des Stuttgarter Frühlingsfestes​Nachdem sie auf dem Cannstatter Wasen in Baden-Württemberg alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. Noch suchen die Behörden nach der Ursache.
Weiterlesen »

Über 300 Krankheitsfälle bei Stuttgarter FrühlingsfestÜber 300 Krankheitsfälle bei Stuttgarter FrühlingsfestEin Festzelt bei den Cannstatter Wasen in Stuttgart (Archivbild).
Weiterlesen »

Erbrechen, Übelkeit, Durchfall: Über 300 Krankheitsfälle nach Stuttgarter FrühlingsfestErbrechen, Übelkeit, Durchfall: Über 300 Krankheitsfälle nach Stuttgarter FrühlingsfestNoch suchen die Behörden nach der Ursache: Nachdem sie auf dem Cannstatter Wasen in Baden-Württemberg alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. Die Symptome sprechen für eine virale Erkrankung.
Weiterlesen »

Verdacht auf Norovirus-Ausbruch: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestVerdacht auf Norovirus-Ausbruch: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestNachdem sie auf dem Cannstatter Wasen alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. „Offensichtlich hat uns da jemand das Norovirus mitgebracht“, sagte ein Wirt.
Weiterlesen »

Verdacht auf Norovirus: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestVerdacht auf Norovirus: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestNachdem sie auf dem Cannstatter Wasen alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. Noch suchen die Behörden nach der Ursache.
Weiterlesen »

Magen-Darm-Beschwerden: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch eines Zeltes auf Stuttgarter FrühlingsfestMagen-Darm-Beschwerden: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch eines Zeltes auf Stuttgarter FrühlingsfestNachdem sie auf dem Cannstatter Wasen alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. Noch suchen die Behörden nach der Ursache.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:04:38