Russland soll zunehmend unbekannte chemische Kampfstoffe gegen ukrainische Truppen einsetzen. Kiew fordert dringend moderne Detektoren zur Identifizierung und Behandlung der betroffenen Soldaten.
Russland setzt offenbar zunehmend unbekannte chemische Kampfstoffe gegen ukrainische Truppen ein, wie „“ berichtet. Dabei fehlt es Kiew an moderner Technik zur Identifizierung und Behandlung der betroffenen Soldaten.
Laut dem ukrainischen Offizier Artem Vlasiuk, der für den chemischen Schutz verantwortlich ist, konnte die Ukraine bis vor kurzem nur die Hälfte der eingesetzten Chemikalien identifizieren. Er betont: „Es ist gefährlich für unsere Truppen und für die Ukraine als Ganzes, da wir nichts auf internationaler Ebene beweisen können.“Die „Kyiv Independent“ berichtet weiter, dass „hunderte“ hochentwickelte Detektoren fehlen.
Seit Beginn der Invasion wurden laut „Kyiv Independent“ über 4.600 Gasangriffe registriert. Die verwendeten Chemikalien umfassen bisher CS-Gas, CS-Tränengas, Ammoniak und Chlorpikrin. Der Einsatz chemischer Waffen, einschließlich Tränengas, ist laut dem Chemiewaffenübereinkommen von 1993 verboten. Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen hat den Einsatz solcher Mittel durch Russland bisher nicht bestätigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Massive Angriffe aus Russland: Schwarz-Gruppe berichtet von 350.000 Hacker-Attacken täglichHacker greifen nicht nur Regierungen oder Behörden an, auch Unternehmen sind immer wieder ihr Ziel. Das betrifft auch die Schwarz-Gruppe in Deutschland. Die Lidl- und Kaufland besitzen sehen vor allem Russen hinter Hunderttausenden Attacken täglich. Eine Lösung sei aber auf dem Weg, sagt Konzernchef Chrzanowski.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 22:21 Medien: Drohneneinsätze Vorbild für Angriffe mit schlagkräftigen Waffen in Russland +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Nato-Sonderbeauftragter warnt: Russland verstärkt seine hybriden AngriffeDer Sonderbeauftragter der Nato in der Ukraine, Patrick Turner, warnt vor verstärkten hybriden Angriffen Russlands auf den Westen. Der Kreml nehme auch Länder ins Visier, die keinen Konflikt mit Russland haben.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 13:20 Kanada unterstützt ukrainische Langstrecken-Angriffe gegen Russland +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg: Bombenfund in Erkelenz – 4000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Brandstiftung in München: 4000 Euro Belohnung für Hinweise auf TäterDie Polizei versucht, mehr als 30 Brandstiftungen in und um München aufzuklären – es wird ein politisches Motiv vermutet.
Weiterlesen »