RTL Group-Aktie könnte nach Neuausrichtung und Streaming-Wachstum um 50% steigen, Dividendenjäger aufgepasst.
Die Wirtschaft entwickelt sich in Zyklen. Viele Aktien folgen diesen Trends. Wer sich früh positioniert, kann hohe Gewinne einfahren – diese Aktien könnten bei ihrem Comeback um über 50 Prozent anziehen
Frühere Entwicklungen sind keine Garantie für die Zukunft, heißt es in der Finanzwerbung. Das gilt auch für die Kurse einzelner Aktien. Wer deutlich an Wert verloren hat, muss nicht wieder zum Ausgangsniveau zurückfinden. Gelingt ein Comeback, sind hohe Kursgewinne möglich. Die Redaktion stellt drei Werte vor, deren fundamentales Ergebnispotenzial rechtfertigt, dass sie frühere Kursniveaus wieder erreichen können.
Das sollte sich aber ändern, spätestens wenn es auf den Ausschüttungstermin 2025 zugehen wird. Die Aktie ist bei Dividendenjägern sehr beliebt. Das Unternehmen hat auf dem aktuellen Ertragsniveau eine Ausschüttungspower Richtung drei Euro pro Aktie, für 2023 wurden 2,75 Euro gezahlt. Für das laufende Jahr kann es aber einen kräftigen Aufschlag geben.
Der Konzern wird daraus einen Gewinn in Höhe von 800 Millionen Euro verbuchen, der weitgehend steuerfrei sein wird. Geht es nach der Konzernpolitik, dass 80 Prozent des Gewinns ausgeschüttet werden, könnten zusammen mit der regulären Dividende auch 6,50 Euro gezahlt werden, sagen die Analysten von Kepler Cheuvreux. Angesichts dessen könnte sich die Aktie im Vorfeld des Ausschüttungstermins Richtung 50 Euro auf den Weg machen. Kursziel: 45 Euro.
Übrigens: Dieser Artikel erschien zuerst in der neuen Print-Ausgabe von BÖRSE ONLINE. Dort finden Sie auch noch weitere Comeback-Aktien, die Chancen von über 50 Prozent bieten könnten.Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran.
Aktien Comeback Dividenden Börse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bis zu über 50% Kurschance: Zu diesen Tech-Aktien rät der neue beste Analyst der WeltTop-Wall-Street-Analyst Rick Schafer von Oppenheimer empfiehlt Nvidia und sieht hohe Kurschancen bei Valens Semiconductor.
Weiterlesen »
VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »
VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »
VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »
Bis zu 105% Kurschance: Diese grünen Aktien versprechen Anlegern eine Energiewende mit viel RenditeDie Energiewende ist im vollen Gange und wird in den kommenden Jahren noch an Tempo zulegen. Auf welche Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien können Anleger jetzt setzen?
Weiterlesen »
Tech-Gigant Nvidia setzt selbst auf diese 5 genialen KI-Aktien mit bis zu 85% KurschanceNvidia übertrifft Erwartungen und investiert in KI-Startups mit hohem Wachstumspotenzial.
Weiterlesen »