Uber, Bolt & Co. in Berlin werde teuer: Was ein Leipziger Urteil für die Fahrgäste bedeutet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Uber, Bolt & Co. in Berlin werde teuer: Was ein Leipziger Urteil für die Fahrgäste bedeutet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 74%

Seit 2021 prüfen Juristen, ob in Berlin Mindesttarife für Mietwagen eingeführt werden – bisher ohne Ergebnis. Nun könnte ein Urteil mehr Tempo bringen.

Seit 2021 prüfen Juristen, ob in Berlin Mindesttarife für Mietwagen eingeführt werden – bisher ohne Ergebnis. Nun könnte ein Urteil mehr Tempo bringen.Taxi-Konkurrenz: Bei Vertriebsplattformen wie Uber können per App Mietwagen mit Chauffeur gebucht werden. Die Fahrpreise liegen meist deutlich unter den Taxitarifen.Noch sind Uber, Bolt und Bliq auch in Berlin fast immer billiger als Taxis. Doch der Senat arbeitet weiterhin daran, dass das Preisniveau steigt.

Außer dem Landkreis Lörrach hat bislang nur Leipzig diese Möglichkeit genutzt. Doch die sächsische Stadt konnte ihre 2021 erlassene Verwaltungsrichtlinie nicht umsetzen. Grund war ein Gerichtsverfahren.Am 15. November hat das Verwaltungsgericht Leipzig über die Klage, die der Perleberger Chauffeur-Service eingereicht hatte, verhandelt - und entschieden. Das Gericht sieht die Mindestfahrpreise als zu hoch an, bestätigte ein Sprecher.

Bislang liegt nur der Tenor der Leipziger Entscheidung vor. Ziffer 4 des Bescheids, in dem es um die Höhe der Mietwagenfahrpreise geht, wird aufgehoben. Im Übrigen wies das Gericht die Klage des Mietwagenbetreibers ab. Auch die Juristen, die sich im Auftrag der Senatsverkehrsverwaltung in Berlin mit dem Thema befassen, sind nun gespannt auf die Begründung.

Und dann ist da noch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs aus dem Juni 2023, auf das sich auch Verwaltungssprecher Herden bezieht. Damals ging es um die Regulierung des Mietwagenmarkts in Barcelona. Eine Maßnahme wie die Einführung von Mindestpreisen könne nicht mit dem Ziel gerechtfertigt werden, die wirtschaftliche Lebensfähigkeit der Taxidienste zu gewährleisten, entschied das Gericht in Luxemburg.

Taxis warten in Berlin auf Kunden. Im Oktober 2024 waren in der Hauptstadt 5.316 Taxis registriert, die 1618 Unternehmen gehörten. Die Zahl der Mietwagen in Berlin ist auf 3.314 gesunken.Eine Studie komme zu dem Schluss, dass Mindestbeförderungsentgelte dazu führen würden, dass Fahrten für weniger zahlungskräftige Kunden nicht mehr bezahlbar seien, so der Uber-Sprecher weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Bin sicherlich bereit“: Löw spricht über Rückkehr – und fällt Urteil über Flick„Bin sicherlich bereit“: Löw spricht über Rückkehr – und fällt Urteil über FlickEx-Bundestrainer Joachim Löw kann sich eine Rückkehr auf die Trainerbank weiterhin vorstellen. „Grundsätzlich schon“, sagte der 64-Jährige als Studiogast
Weiterlesen »

'Wahnsinn', 'skandalös': Union Berlin wütet über den VAR, die Eintracht über Platzverweis'Wahnsinn', 'skandalös': Union Berlin wütet über den VAR, die Eintracht über PlatzverweisUnion Berlin und Eintracht Frankfurt trennen sich in der Fußball-Bundesliga mit 1:1-Remis. Beide Teams teilen nicht nur die Punkte, sondern auch die Aufregung: über den Schiedsrichter. Die einen haben ein Problem mit seiner technischen Unterstützung, die anderen mit seiner Regelauslegung.
Weiterlesen »

Uber-Fahrer haben Uber über | Börsen-ZeitungUber-Fahrer haben Uber über | Börsen-ZeitungIn Frankfurt streiken Fahrer von Fahrdiensten wie Uber wegen hoher Gebühren. Dabei ist der eigentliche Konflikt um ihre Geschäftsmodelle viel größer.
Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt Glühwald an der Uber Arena: Die InfosWeihnachtsmarkt Glühwald an der Uber Arena: Die InfosBesucher schlendern über den Weihnachtsmarkt „Glühwald“ vor der Uber Arena in Berlin-Friedrichshain.
Weiterlesen »

Urteil in Berlin: Vierfache Mutter wirft Kleinkind aus Fenster – und kommt in PsychiatrieUrteil in Berlin: Vierfache Mutter wirft Kleinkind aus Fenster – und kommt in PsychiatrieNikola K. aus Berlin wirft im Juni ihr Kleinkind (21 Monate) aus dem Fenster in der dritten Etage. Wie „Müll“ entsorgt sie ihr Mädchen und mag sich im Anschluss an nichts mehr erinnern. Jetzt ist das Urteil gegen die vierfache Mutter gefallen.
Weiterlesen »

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg : Urteil: Aller guten Dinge sind bei Kinderwunschbehandlung mehrmals dreiLandessozialgericht Berlin-Brandenburg : Urteil: Aller guten Dinge sind bei Kinderwunschbehandlung mehrmals dreiDas LSG Berlin-Brandenburg urteilt, dass Paare mit unerfülltem Kinderwunsch nach drei erfolglosen Versuchen erneut einen Zuschuss von der Kasse verlangen können, wenn eine neue Methode angewandt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:01:47