Frankfurt ist günstiger als Berlin und Münchner warten länger auf ihre Heimfahrt mit der Fahr-App. Das sind nur zwei Ergebnisse einer Fahrstatistik.
Frankfurt ist günstiger als Berlin und Münchner warten länger auf ihre Heimfahrt mit der Fahr-App. Das sind nur zwei Ergebnisse einer Fahrstatistik., oder der ausgestreckte Finger nach den gelben Autos sehr beliebt. Berliner nutzen noch immer verschiedene Fahrdienste und Taxis, doch welche Firmen sind angesagt und wie oft fahren die Berliner im Schnitt? Eine neue Statistik zeigt, welche Unternehmen besonders beliebt sind.
Veröffentlicht wurde die Statistik von dem Fahrdienst-Vergleichsportal Bliq. Gezeigt wird die Nutzung von diversen Taxi-Unternehmen im letzten halben Jahr, von September 2023 bis Februar 2024. Es geht um das Fahrverhalten in fünf deutschen Großstädten. Mit dabei sind Düsseldorf, München, Köln, Frankfurt und Berlin. Über 2 Millionen Fahrten fanden in dem Zeitraum statt. Leider gibt es keine Angaben, wie viele der Fahrten genau in der Hauptstadt stattfanden.
Die Wartezeit nimmt sich im Städtevergleich nicht viel. Berliner warten im Schnitt 5,3 Minuten auf ein Auto der verschiedenen Fahrdienstanbieter. Nur die Düsseldorfer stehen kürzer am Straßenrand. Mit 6 Minuten Wartezeit, warten die Münchner am längsten. So wie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Wagen sind die „verkehrsreichsten“ Stunden unter der Woche auch zwischen 7 und 9 Uhr sowie abends zwischen 16 und 19 Uhr. Noch höher ist das Verkehrsaufkommen für Fahrdienstleister am Wochenende, mehr als ein Drittel der Fahrten finden nachts zwischen 1 und 5 Uhr statt.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taxis in Berlin zum Festpreis: Senat will Branche im Kampf gegen Uber, Bolt & Co. stärkenVerkehrssenatorin Manja Schreiner kündigt eine baldige Reform an. Fahrgäste sollten aber ein wichtiges Detail beachten. Eine weitere Maßnahme sieht der Berliner Senat skeptisch.
Weiterlesen »
Berliner SPD diskutiert über WahlschlappeDie Berliner SPD sucht eine neue Doppelspitze. Drei Bewerberduos gehen an den Start. Währenddessen diskutiert die Partei über die Gründe der vergangenen Wahlschlappen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berliner SPD diskutiert über WahlschlappeDie Berliner SPD sucht eine neue Doppelspitze. Drei Bewerberduos gehen an den Start. Währenddessen diskutiert die Partei über die Gründe der vergangenen Wahlschlappen.
Weiterlesen »
Mindestens jedes fünfte in Berlin buchbare Auto fährt ohne KonzessionIn Berlin sind mindestens 1.000 Autos ohne Konzession über Plattformen wie Uber, Bolt und Freenow buchbar. Die Kontrollbehörde spricht von 'organisierter Kriminalität'. Die Verbraucherzentrale warnt vor Gefahren für die Fahrgäste. Von J. Göbel und S.
Weiterlesen »
Wiederholt sich Weimar? : Die Krise der Berliner Republik im historischen VergleichDie Frage nach Parallelen zwischen der Berliner Republik und der Weimarer Zeit sagt mehr über unsere heutige Gesellschaft aus als über die Vergangenheit.
Weiterlesen »
Kylian Mbappe vs. Usain Bolt – Wer gewinnt den 100 Meter Sprint?Kylian Mbappe gilt als einer der schnellsten Fußballer überhaupt. Die Rufe nach einem Duell mit dem schnellsten Menschen der Geschichte werden laut. Hat der Fußballer eine Chance?
Weiterlesen »