Über die Zukunft der Münchner Lach- und Schießgesellschaft

Idowa Nachrichten

Über die Zukunft der Münchner Lach- und Schießgesellschaft
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 63%

idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert

Ein beleuchtetest Schild markiert den Eingang zur Lach- und Schießgesellschaft. Die Stadt München hofft auf die Rettung des politischen Kabaretts.Wie geht es weiter mit der Münchner Lach- und Schießgesellschaft? Darüber wollen die Verantwortlichen der legendären Kabarettbühne am Montag in München informieren.

"Wir werden über das Jahr seit der Insolvenz berichten, über den Neustart des Ensembles, über die Sicherung von provisorischen und dauerhaften Spielstätten, über die schwierige Situation der historischen Spielstätte und die Sicherung der Namensrechte, über die künstlerische, kaufmännische und rechtliche Leitung der Lach- und Schieß sowie deren Konzepte sowie über beschlossene und geplante Kooperationen sowie die finanzielle Lage",...

Die Lach- und Schießgesellschaft hatte im Februar 2023 Antrag auf Insolvenz gestellt. Vorausgegangen war ein zähes Ringen um die Zukunft der Bühne durch die teilweise zerstrittenen früheren Gesellschafter, zu denen auch Kabarettist Bruno Jonas gehörte. Das traditionsreiche Haus hatte 1956 unter anderem mit Dieter Hildebrandt, Klaus Havenstein, Hans Jürgen Diedrich, Ursula Herking und Regisseur Sammy Drechsel ihren Anfang genommen. Trotz mancher Krisen und Wechsel im Team wurde das Theater zur Legende. Vor allem Hildebrandt war mit seinen Auftritten stets Garant für ein volles Haus. Nach seinem Tod 2013 wurde es zunehmend schwierig, den kleinen Saal zu füllen.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Über die Zukunft der Münchner Lach- und SchießgesellschaftBayern: Über die Zukunft der Münchner Lach- und SchießgesellschaftÄrger, Insolvenz, neue Leitung: Hinter der Münchner Lach- und Schießgesellschaft liegt eine turbulente Zeit - doch wie sieht die Zukunft aus?
Weiterlesen »

VfB Stuttgart: Deniz Undav lacht über Mitspieler und spricht über ZukunftVfB Stuttgart: Deniz Undav lacht über Mitspieler und spricht über ZukunftGegen den FC Augsburg hat VfB-Stürmer Deniz Undav abermals überzeugen können. Mit der Leistung eines Mitspielers war er aber nicht ganz einverstanden.
Weiterlesen »

Debatte über 'Tag nach Hamas': Israels Regierung streitet über die Zukunft GazasDebatte über 'Tag nach Hamas': Israels Regierung streitet über die Zukunft GazasWas kommt nach einem Sieg über die Hamas? Diese Frage umtreibt derzeit die israelische Regierung. Verteidigungsminister Galant will einen konkreten Plan, Ministerpräsident Netanjahu zeigt sich zurückhaltend. Eine heftige Debatte entbrennt.
Weiterlesen »

Klopp lässt Zukunft offen: Klopp lässt seine Zukunft offenKlopp lässt Zukunft offen: Klopp lässt seine Zukunft offenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Telemedizin in der Pflege : Münchner Pflegeroboter schwebt über japanisches MesseparkettTelemedizin in der Pflege : Münchner Pflegeroboter schwebt über japanisches MesseparkettDank digitalem Zwilling, KI und ChatGPT soll der an der TUM entwickelte Pflegeroboter GARMIN künftig auch telemedizinische Anwendungen anbahnen, wie die Forscher in Japan auf einer Messe zeigten.
Weiterlesen »

Engel, Vasen, Kreuze: Über 80 Diebstähle von Münchner FriedhöfenEngel, Vasen, Kreuze: Über 80 Diebstähle von Münchner FriedhöfenIn München wurden seit Anfang des Jahres mehr als 80 Diebstähle von Friedhöfen gemeldet. Die unbekannten Täter haben es auf Gold, Messing und Kupfer abgesehen. Die Polizei hat einen Zeugenaufruf gestartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:28:50